Jenny Elvers auf Entzug: Ihr ist alles "so peinlich"

Nach ihrer Alkohol-Beichte und dem wirren Auftritt in einer Talkshow ist Jenny Elvers jetzt in der Entzugsklinik. Beim NDR gibt es Ärger wegen der Live-Show. Youtube hat das Video entfernt.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jenny Elvers-Elbertzhagen: "Meinen Namen tanzen konnte ich schon immer."
Youtube NDR 4 Jenny Elvers-Elbertzhagen: "Meinen Namen tanzen konnte ich schon immer."
Jenny zeichnet einen Entwurf...
Youtube/NDR 4 Jenny zeichnet einen Entwurf...
Jenny Elvers-Elbertzhagen
Screenshot AZ/NDR 4 Jenny Elvers-Elbertzhagen
Jenny Elvers-Elbertzhagen im Interview mit Bettina Tietjen.
Screenshot/youtube 4 Jenny Elvers-Elbertzhagen im Interview mit Bettina Tietjen.

Nach ihrer Alkohol-Beichte und dem wirren Auftritt in einer Talkshow ist Jenny Elvers jetzt in der Entzugsklinik. Beim NDR gibt es Ärger wegen der Live-Show. Youtube hat das Video entfernt.

Hamburg - Nach ihrer Alkoholbeichte hat Jenny Elvers am Mittwochvormittag ihre Sachen für den Einzug in die Entzugsklinik gepackt. Zu Bild sagte die Schauspielerin vor der gemeinsam Abfahrt mit Ehemann Goetz Elbertzhagen: "Ich habe die größte Angst meines Lebens". Und: Sie schäme sich so.

Ihr Auftritt beim NDR hat viele Zuschauer geschockt. Ein Youtube-Video von der Sendung sorgte für eine virale Verbrreitung des schrägen Auftritts. Jetzt wird Kritik am Sender laut. Die Redaktion hätte Elvers Probleme erkennen müssen und die Live-Sendung stoppen müssen, heißt es.

Suff, Drogen, Sex: Wenn Promis abstürzen

Das NDR-Fernsehen hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass man den verstörenden Auftritt von Jenny Elvers-Elbertzhagen (40) nicht verhindert hat. Die Redaktion der Sendung „DAS!“ habe sehr wohl auf den Zustand der Schauspielerin reagiert. Die Schauspielerin hat inzwischen zugegeben, sie habe ein Alkoholproblem.

Tatsächlich habe die Redaktion zwei zusätzliche Beiträge eingespielt, die in der ursprünglichen Planung nicht vorgesehen waren, um den Gesprächsanteil zu verkürzen, erklärte Thomas Kühn, Leiter der Abteilung Vorabendmagazine des NDR, in der Zeitung „Die Welt“ (Donnerstag). Ansonsten habe das Produktionsteam wenig Einfluss auf die Live-Sendung gehabt.

„Bei den Gesprächen in "DAS!" sitzen die Gäste und Moderatoren auf einem roten Sofa. Das lässt in der Kameraführung kaum Spielraum“, sagte Kühn. „Was innerhalb einer Live-Sendung geschieht, unterliegt immer einem gewissen Risiko. Einen Fall wie diesen hatten wir seit dem Start der Sendung 1991 noch nicht.“

Die 40-Jährige hatte bei dem Auftritt verwirrt und fahrig gewirkt. Ausschnitte des Interviews kursierten wenig später auf YouTube im Internet und wurden hämisch kommentiert. YouTube hatte auf Aufforderung vom NDR Clips vom Auftritt gesperrt. Am Donnerstag waren jedoch erneut Videos von Nutzern auf der Plattform hochgeladen worden. Die Entfernung jedes Ausschnitts muss einzeln beantragt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.