Jean Paul Gaultier hat Angst vor dem Altwerden

Seit 37 Jahren ist Jean Paul Gaultier nun im Geschäft, die Angst vor der Zukunft nimmt ihm das nicht. Erstens basiert in der Mode alles auf dem "Heute und Jetzt" und zweitens kennt er viele ältere Herren, die im Alter konservativ und mürrisch werden.
von  (jb/spot)
Hat ein mulmiges Gefühl beim Älterwerden: Jean Paul Gaultier
Hat ein mulmiges Gefühl beim Älterwerden: Jean Paul Gaultier © Joel Ryan/Invision/AP

Frankfurt - Er hat Mode für die ganz Großen gemacht: Madonna trug einen seiner extravaganten BHs während ihrer Show und wer seinen Namen in den Mund nimmt, der wird nicht umhin kommen Bewunderung auszusprechen. Denn Jean Paul Gaultier (61) ist mittlerweile seit über 37 Jahren im Modebusiness tätig. Über ein Ende dieser Karriere wird nicht gesprochen, dennoch weiß der 61-Jährige: "In der Mode geht es um das Heute und Jetzt. In diesem Beruf alt zu werden ist schwierig", wie der Designer der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" versichert.

Lassen Sie sich von diesem Duft aus dem Hause Jean Paul Gaultier verführen. Hier bestellen

Als er seine Karriere begann, sei er viel freier gewesen in seinem Schaffen. Geld habe er keines gehabt, er "hatte keine Vergangenheit, nur die Zukunft". Und die hat ihn mit den Jahren zu einem der renommiertesten Adressen für Fashion werden lassen. Jetzt, wo er eine Vergangenheit hat, fühlt er sich beinahe etwas eingeengt. "Ich bin seit 37 Jahren im Geschäft, habe Vorlieben entwickelt", erklärt er das schwindende Freiheitsgefühl. Er spiele seine Themen durch: "die Grenzen von Weiblichkeit und Männlichkeit, Fetische, Tattoos, Sex".

Leider sei gerade die Metropole Paris der Mode gegenüber nicht so offen wie beispielsweise London oder auch Berlin. "Wenn ich heute jung wäre, würde ich nach Berlin ziehen", sagt Gaultier, dort gehe man spielerisch mit Stil um. Insgesamt findet der Modeschöpfer, dass Schönheit überall sein kann, deshalb habe er auch ältere und übergewichtige Menschen in seinen Shows. Sein Motto: "In meiner Arbeit möchte ich niemanden ausgrenzen".

Auch, wenn er sich durchaus vorstellen könnte einmal eine Kollektion für Ältere herauszubringen - "diese Frauen haben doch das meiste Geld"- hat Gaultier selbst ein wenig Angst vor dem Altern, wie er zugibt. "Ich kenne ein paar alte Herren, die Misanthropen werden, mürrisch und schlecht gelaunt. So möchte ich nicht werden", gibt er zu Verstehen. Vielmehr hofft er, dass er liberal bleibe und kein Konservativer wird, schließlich bedauert er in seinem Modeleben rein gar nichts.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.