Jean Paul Gaultier eröffnet Ausstellung in München

Jean Paul Gaultier macht mit einer Ausstellung über sein monströses Werk Halt in München. Zur feierlichen Eröffnung am Mittwoch kamen Conchita Wurst, Nadja Auermann und Hardy Krüger jun.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nadja Auermann herzt Jean Paul Gaultier
dpa 28 Nadja Auermann herzt Jean Paul Gaultier
Nadja Auermann, Jean Paul Gaultier und die Sängerin Amanda Lear
dpa 28 Nadja Auermann, Jean Paul Gaultier und die Sängerin Amanda Lear
Oh lala... die schönen Beine von Nadja Auermann und Amanda Lear
dpa 28 Oh lala... die schönen Beine von Nadja Auermann und Amanda Lear
Conchita Wurst und Jean Paul Gaultier
dpa 28 Conchita Wurst und Jean Paul Gaultier
Die Schauspieler Lisa Martinek und der Hardy Krüger jun.
dpa 28 Die Schauspieler Lisa Martinek und der Hardy Krüger jun.
Eine Dragqueen als lebender Kleiderbügel
dpa 28 Eine Dragqueen als lebender Kleiderbügel
Amanda Lear
dpa 28 Amanda Lear
Nadja Auermann, Jean Paul Gaultier und die Sängerin Amanda Lear
dpa 28 Nadja Auermann, Jean Paul Gaultier und die Sängerin Amanda Lear
Conchita Wurst und Jean Paul Gaultier
dpa 28 Conchita Wurst und Jean Paul Gaultier
Conchita Wurst
dpa 28 Conchita Wurst
Heidi meets Madonna: Jean Paul Gaultier neben seinem Lederhosen-Outfit mit Korsett.
dpa 28 Heidi meets Madonna: Jean Paul Gaultier neben seinem Lederhosen-Outfit mit Korsett.
Heidi meets Madonna: Jean Paul Gaultier neben seinem Lederhosen-Outfit mit Korsett.
dpa 28 Heidi meets Madonna: Jean Paul Gaultier neben seinem Lederhosen-Outfit mit Korsett.
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München
dpa 28 Jean Paul Gaultiers Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" macht Halt in München

Jean Paul Gaultier macht mit einer Ausstellung über sein monströses Werk Halt in München. Zur feierlichen Eröffnung am Mittwoch kamen Conchita Wurst,Nadja Auermann und Hardy Krüger jun.

München - Es ist eine Mischung aus ganz großer Modenschau und einem Wachsfiguren-Gruselkabinett: Der Designer Jean Paul Gaultier (63) hat am Mittwoch in München eine Ausstellung über sein Werk vorgestellt. Die Höhepunkte: Schaufensterpuppen, die dank Videoprojektionen erschreckend menschlich aussehen. Sie tragen die spektakulären Kreationen des französischen Designers, der unter anderem mit Madonnas Bühnenoutfits zum großen Star der Modeszene wurde - und damit, dass er Männer in Röcke steckte.

"Ich kann heute nicht mehr sagen, dass ich das Enfant terrible der Haute Couture bin, weil ich weißes Haar habe. Früher war es gebleicht, inzwischen ist es echt", sagte Gaultier.

Für die Besucher der Ausstellung "From The Sidewalk To The Catwalk" (Vom Bürgersteig auf den Laufsteg), die vom 18. September an in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung zu sehen ist, ist es ein Glück, dass der Modeschöpfer seine anfangs ablehnende Haltung zu einer Schau über seine Person geändert hat. Eigentlich sei er dagegen gewesen, denn: "Für mich klang eine Ausstellung ein bisschen nach Tod", sagte er. "Wenn man stirbt, kommt man ins Museum."

Die beeindruckende Sammlung hatte vorher schon im kanadischen Montreal und in Paris Station gemacht. "Es geht um so viel mehr als nur schöne Kleider", sagte der Direktor der Kunsthalle, Roger Diederen. Es gehe um Toleranz, Akzeptanz und die Vision einer offenen Gesellschaft.

Die Exponate geben einen Einblick in das kaum noch zu überblickende Werk des Mannes, der Modegeschichte geschrieben hat, ohne jemals eine Ausbildung absolviert zu haben. Chronologisch ist die Schau nicht aufgebaut, aber sie ist ein hervorragend choreographiertes Gesamtkunstwerk, für das viel Aufwand betrieben wurde: Um die Puppen zu frisieren, wurde zum Beispiel eigens ein Stylist engagiert.

Jean Paul Gaultier: Sex macht schlauer und schneller

14 Tonnen Material haben die Macher nach Angaben des Kurators Thierry-Maxime Loriot nach München gekarrt. Kurz vor dem Start des Oktoberfestes war noch ein besonderes Schmankerl dabei: ein Lederhosen-Outfit mit Korsett. Heidi meets Madonna.

Er habe sich immer für starke Frauen interessiert ("Frauen sind schlauer als Männer") und für Menschen, die ein bisschen anders sind, sagte Gaultier. Kurator Loriot nannte das so: "In seinem Universum ist jeder willkommen."

Auch Gaultiers alter Teddy ist in der Ausstellung zu sehen. Er steht für die ersten, zaghaften modischen Gehversuche des Designers. Als Kind (er war kein guter Schüler und schlecht im Fußball) habe er seinem Teddy BHs und Kleider angezogen, sagte Gaultier. Mit einer Puppe zu spielen, hätten seine Eltern ihm nicht erlaubt.

Das Entwerfen von Mode habe er sich später dann selbst beigebracht. Er stahl Modezeitschriften und sah sich die Entwürfe anderer Designer an, wie Gaultier in München erzählte. "Später habe ich die dann aber natürlich gekauft."

Für seine erste eigene Modenschau habe er die Models nicht bezahlen können. "Sie bekamen nichts, durften aber die Klamotten behalten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.