Jay Z und Beyoncé: Darum heißen die Zwillinge Rumi und Sir

Wie für Prominente üblich, haben die zwillinge von Beyoncé und Jay-Z eher ungewöhnliche Namen. Der Rapper hat nun erklärt, wie die beiden auf die Namen gekommen sind.  
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wie für Prominente üblich, haben die Zwillinge von Beyoncé und Jay-Z eher ungewöhnliche Namen. Der Rapper hat nun erklärt, wie die beiden auf die Namen gekommen sind.  

Oft müssen frischgebackene Eltern nach der Geburt ihren Freunden und der Familie Rede und Antwort stehen, wie sie auf den Kindernamen gekommen sind - vor allem, wenn es sich dabei nicht um einen Allerweltsnamen handelt.

Die Superstars Jay Z (47, "4:44") und Beyoncé (35) wählten, für Promis durchaus standesgemäß, ebenfalls ungewöhnliche Namen für ihre Zwillinge - nämlich Rumi und Sir. Wie es dazu kam, das verriet Jay Z nun im Podcast "Rap Radar" (Das Album "Lemonade" von Jay Zs besserer Hälfte Beyoncé gibt es hier zu kaufen). 

Der Name Rumi wurde demnach noch aus verhältnismäßig normalen Gründen von den beiden Stars gewählt. So habe man ihn dem gemeinsamen Lieblingspoeten entliehen, dem persischen Poeten Dschalal ad-Din ar-Rumi. Der perfekte Name für ihr Töchterchen, befand demnach das Paar.

Sir hingegen trägt den hochtrabenden Namen, weil er sich nun mal so fortbewege - wie ein echter Sir eben. Und das mit gerade mal ein paar Monaten auf dem Buckel.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.