Japans Kaiser Naruhito sagt Neujahrsansprache ab

Auch Japan kämpft mit den Folgen der Corona-Krise. Kaiser Naruhito sagt die traditionelle Neujahrsansprache in Tokio jetzt offiziell ab.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kaier Naruhito mit seiner Gattin Kaiserin Masako.
imago images/Kyodo News Kaier Naruhito mit seiner Gattin Kaiserin Masako.

Für viele Japaner ist es das royale Erlebnis eines jeden Jahres: Die traditionelle Neujahrsansprache der kaiserlichen Familie zum Jahresanfang. Kaiser Naruhito (60) hat die Feierlichkeiten aufgrund der Coronakrise nun jedoch abgesagt. Das berichtet unter anderem "Kyodo News" unter Berufung auf das Haushofamt in Tokio. Schuld seien vor allem die extrem steigenden Infektionszahlen, wegen der eine größere Menschenansammlung verhindert werden solle.

Zehntausende Menschen pilgern jährlich am 2. Januar zum Kaiserpalast im Zentrum der Millionen-Metropole, wo die kaiserliche Familie von ihren Untertanen die besten Wünsche zum neuen Jahr in Empfang nimmt und hinter Glas eine kurze Rede hält. Es ist das erste Mal seit 1990, dass dieses Event abgesagt werden muss. Damals trauerte Japan um den Großvater des jetzigen Kaisers. Hirohito starb rund ein Jahr zuvor mit 87 Jahren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.