Janet Jackson wird 50: Überraschende Fakten über den Weltstar

Sie war über Jahre heimlich verheiratet und schon ein Serienstar, bevor sie ihre Musikkarriere begann: Über Janet Jackson gibt es einiges, was kaum bekannt ist.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das jüngste Mitglied der berühmten Jackson-Familie wird am 16. Mai 50 Jahre alt. Hinter Janet Jackson ("No Sleeep") liegen dabei einige aufregende Wochen: Ihr Album "Unbreakable" erschien im vergangenen Oktober und wurde von Fans und Kritikern gefeiert. Es stieg auf Platz eins der Billboard-Charts ein - bereits ihre siebte Scheibe, die ganz oben in der US-Hitliste stand. Dann, Anfang April, meldete sich die erfolgreiche Sängerin, Songwriterin, Tänzerin und Schauspielerin plötzlich privat zu Wort: Sie plane ihre Familie mit Ehemann Wissam Al Mana, gab sie bekannt. Ihre Tournee wurde deswegen erneut verschoben. Und seit Kurzem scheint klar: Janet Jackson ist tatsächlich schwanger.

Mehr über Janet Jacksons Schwangerschaft erfahren Sie auf Clipfish

 

Probleme mit ihrem Körper

 

Das Ausnahmetalent hat aber auch einige Seiten, die kaum bekannt sind. Schon mit zehn Jahren habe beispielsweise der Kampf gegen ihren Körper begonnen, schreibt die "Vogue". Als Janet Jackson 1977 für die TV-Show "Good Times" gecastet wurde, sei sie gebeten worden, abzunehmen, sagte sie demnach einmal in der "The Tonight Show with Jay Leno". Sie sei kein dickes Kind gewesen, aber als Zehnjährige habe sie sich schnell entwickelt. Man habe versucht, mit Bandagen ihre Brust kleiner wirken zu lassen, sagte sie. "Und ich denke, so etwas hat Auswirkungen auf ein Kind - es ist, als ob du nicht gut genug bist."

 

 

 

 

Star vor der Kamera

 

Janet Jackson ist vor allem für ihre Musik bekannt, ihre Schauspielkarriere startete aber schon vorher. Neben Auftritten in der Show "The Jacksons", war sie neben "Good Times" in den 70ern und 80ern auch regelmäßig in "Fame" zu sehen. In "Poetic Justice" (1993) gab sie ihr Debüt auf der Kinoleinwand an der Seite von Tupac Shakur. Die Rolle soll sie erhalten haben, obwohl angeblich auch namhafte Schauspielerinnen Interesse gezeigt hatten, darunter Jada Pinkett Smith, Monica Calhoun und Lisa Bonet. Regisseur John Singleton hatte aber offenbar schon Jackson im Kopf, als er die Rolle schrieb. "Jede kam zu mir", verriet er 20 Jahre später. "Es war ein Film mit einer schwarzen weiblichen Hauptrolle, was es selten gibt. Aber ich habe ihn für Janet geschrieben."

 

Fehlentscheidung

 

Fast hätten wir Janet Jackson auch noch in "The Matrix" (1999) bewundern dürfen. Sie habe die Wachowski-Brüder getroffen, um über "Matrix" zu reden, erzählte die Sängerin 2010. Aber es hätte Konflikte gegeben. Im Nachhinein bereute sie offenbar ihre Entscheidung, nicht an dem Projekt beteiligt gewesen zu sein: "Ich hätte es so gerne gemacht."

 

Viele Persönlichkeiten

 

2004 erschien Janet Jacksons Album "Damita Jo", nach ihrem zweiten Vornamen benannt. Und bei dieser Gelegenheit verriet die Sängerin auch, dass nicht nur eine Persönlichkeit in ihr schlummere. "Strawberry ist ein Charakter, der von Zeit zu Zeit hervorkommt." Das sei die wildeste ihrer Persönlichkeiten. Damita Jo sei eher grob und bestimmend, so Jackson.

 

Die Folgen von Nipplegate

 

In das Jahr 2004 fiel aber auch "Nipplegate": Bei Jacksons Super-Bowl-Auftritt entblößte Duettpartner Justin Timberlake ihr versehentlich vor laufender Kamera die rechte Brust und löste dadurch einen US-weiten Skandal aus. Nicht nur "Damita Jo" verkaufte sich in Folge für Jacksons Verhältnisse ehr mäßig, sie verlor auch die Hauptrolle in dem geplanten Biopic über Lena Horne. Die selbst soll sich nach "Nipplegate" gegen Jackson ausgesprochen haben. Nachdem Horne 2010 gestorben war, sagte Janet Jackson: "Es ist so ein großer Verlust. Sie war so ein großes Talent. Sie hat für Künstlerinnen wie mich Türen geöffnet."

 

Diese Hits wollte sie nicht

 

Janet Jackson hat noch mehr verpasst. Die Sängerin, die auf Rang sieben in der "Billboard"-Liste der 100 größten Musiker aller Zeiten liegt (direkt vor ihrem Bruder Michael), hat einige Hits angeblich links liegen lassen, wie den Song "How Will I Know", der Whitney Houstons zweite Nummer-eins-Single wurde. Auch "I'm A Slave 4 U" soll für Jackson gedacht gewesen sein - das Lied landete schließlich bei Britney Spears.

 

Heimliche Ehen

 

Janet Jackson gehört nicht gerade zu den Promis, die ihr Privatleben in der Öffentlichkeit ausbreiten. Über zwei ihrer drei Ehen ist so gut wie nichts bekannt. Ihre Ehe mit Rene Elizondo Jr. wurde neun Jahre lang geheim gehalten, erst bei der Trennung 1999 kam heraus, dass sie verheiratet waren. Ähnlich war es 2013: Nach Gerüchten, dass sie den Milliardär Wissam Al Mana demnächst heiraten werde, ließ die Sängerin verlauten, dass sie schon ein Jahr lang verheiratet seien. Mitte der 80er Jahre war sie mit James DeBarge liiert. Die beiden heirateten, trennten sich jedoch auch bald wieder und die Eheschließung wurde 1985 annulliert.

 

Zusammenarbeit mit Michael

 

Janet Jackson und ihr 2009 verstorbener Bruder Michael sollen sich immer sehr nahe gestanden haben - wie auch im Video für ihr erfolgreiches Duett "Scream" (1995) zu sehen ist. Aber es war nicht die erste Zusammenarbeit der Ausnahmekünstler. Janet war auch bei Michael Jacksons Hitsingle "P.Y.T. (Pretty Young Thing)" aus dem Jahr 1983 im Hintergrund zu hören.

 

Rekorde

 

Mit ihrer eigenen Musik hat Janet Jackson einige Rekorde gebrochen: Ihr "Rhythm Nation" (1989) ist das einzige Album, das mit sieben Singles in die Top Five der Billboard Hot 100 einzog. Zwischen 1989 und 1991 platzierte sie daraus Hits wie "Miss You Much" und "Love Will Never Do". Janet Jackson ist zudem die einzige weibliche Künstlerin in der Geschichte der Hot 100, die 19 Top-Ten-Singles zwischen 1989 und 2001 infolge hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.