Jan Ullrich in Frankfurt "vorläufig festgenommen"

Ex-Sportprofi Jan Ullrich ist nach einer "handgreiflichen Auseinandersetzung" in einem Hotel in Frankfurt "vorläufig festgenommen" worden.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jan Ullrich (44) ist "in den frühen Morgenstunden" am Freitag in einem Hotel in Frankfurt-Sachsenhausen "nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung vorläufig festgenommen" worden. Die Kripo ermittelt. Das bestätigte die Pressestelle der Frankfurter Polizei der Nachrichtenagentur spot on news auf Nachfrage.

Das Buch "Die Radsport-Mafia und ihre schmutzigen Geschäfte" können Sie hier bestellen

In der entsprechenden Pressemitteilung heißt es darüber hinaus: "Zuvor war der Gast mit einer bei ihm weilenden Escortdame in Streit geraten. Im weiteren Verlauf soll er diese körperlich attackiert und verletzt haben. Die genauen Umstände zum Tatablauf sind derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Das verletzte Opfer musste medizinisch versorgt werden."

Nach Informationen der "Bild"-Zeitung war Ullrich am Donnerstag von Mallorca nach Frankfurt geflogen, um hier eine Therapie zu beginnen. "Aus Liebe zu meinen Kindern mache ich jetzt eine Therapie. Die Trennung von Sara und die Ferne zu meinen Kindern - die ich seit Ostern nicht gesehen und kaum gesprochen habe, haben mich sehr mitgenommen. Dadurch habe ich Sachen gemacht und genommen, die ich sehr bereue", erklärte er vor Kurzem dem Blatt. Erst im Juni 2018 gab er die Trennung von seiner Ehefrau bekannt. Vor wenigen Tagen kam es dann auf Mallorca zu einem Zwischenfall auf dem Grundstück seines Nachbarn Til Schweiger (54). Ullrich wurde daraufhin festgenommen und nach 24 Stunden wieder freigelassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.