Jan Josef Liefers berichtet von Einsatz auf der Corona-Intensivstation

Noch im Frühjahr kritisierte Jan Josef Liefers mit der Aktion #allesdichtmachen die Corona-Politik. Nun arbeitete er einen Tag auf einer Corona-Intensivstation mit - und berichtet dramatische Szenen.
(amw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zusammen mit 50 anderen deutschen Schauspielerinnen und Schauspielern hat "Tatort"-Star Jan Josef Liefers (57) im Frühjahr die Corona-Maßnahmen und die vermeintliche Panikmache der Medien kritisiert. Die ironischen Clips der Aktion #allesdichtmachen sorgten für Aufsehen und Unverständnis.

Wenig später ruderten einige Stars zurück - auch Liefers. Er erklärte, eine Schicht in einer Corona-Intensivstation machen zu wollen. Nun fand sein Krankenhauseinsatz statt. In einem Gastbeitrag bei der "Bild"-Zeitung schildert der Schauspieler seine traumatischen Erlebnisse.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Alle jung, von 28 bis 48 Jahre alt"

Laut Liefers sei seine Frühschicht als "Praktikant" auf einer Intensivstation zwei Wochen her. "Alle Covid-Patienten hier auf Intensiv waren schwer erkrankt, dem Tod näher als dem Leben. Alle jung, von 28 bis 48 Jahre alt. Alle ungeimpft", erklärt der 57-Jährige. "Auch die beiden hochschwangeren Frauen, deren Kinder per Not-OP geholt wurden und leben, während die Mütter es nicht geschafft haben, wie ich inzwischen weiß."

Helfen konnte der Schauspieler nur wenig. Lediglich beim Umlagern habe er sich nützlich machen können, "eingepackt in zusätzliche Schutzkleidung, mit FFP2-Maske und einer Art Taucherbrille auf den Augen". Ärzte und Pfleger seien sich einig darüber gewesen, dass niemand hier mit einer Corona-Schutzimpfung liegen würde.

Jan Josef Liefers "gibt keine medizinischen Ratschläge"

Er selbst habe sich nie vor Corona gefürchtet, "aber auch nie vor einer Impfung". Er habe sich die Funktionsweise des mRNA-Impfstoffs erklären lassen und sich schließlich dafür entschieden. Liefers hat die Impfung gut vertragen: "Muskelkaterähnlicher Schmerz um die Einstichstelle, das war alles."

Einen Impfaufruf will der Schauspieler dennoch nicht starten: "Ich befürworte die Impfung Erwachsener, absolut klarer Fall. Aber ich gebe keine medizinischen Ratschläge, ich erzähle hier nur meine Geschichte." Die Entscheidung müsse jeder selbst treffen.

Gegenaktion "Alle mal ne Schicht machen"

Notfallmedizinerin Carola Holzner reagierte im Frühjahr auf #allesdichtmachen mit einer Gegenkampagne. Mit "Alle mal ne Schicht machen" forderte sie speziell die Stars, die eines der Videos produziert hatten, dazu auf, sich selbst ein Bild von der momentanen Lage auf deutschen Intensivstationen zu machen. "Ich habe mich schon angemeldet", erklärte Liefers damals gegenüber "Die Zeit".

Auf der Intensivstation des Essener Universitätsklinikums durfte er nicht mitarbeiten. Vom Klinikchef Professor Jochen A. Werner erhielt der Schauspieler im April 2021 eine Abfuhr. "Für uns definitiv kein Thema", sagte er damals im Podcast "19 - die DUB Chefvisite".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.