Jan Böhmermann beleidigt Helene Fischer

München - Jan Böhmermann (33) scheint hohe Ansprüche an sich und seine Arbeit zu stellen: "Ich will nicht einfach Fernsehen machen", sagt der Entertainer im "ZEITmagazin". Zur Not müsse man das gewünschte Programm eben selber machen. Böhmermann nimmt auch kein Blatt vor den Mund wenn es darum geht, die momentane TV-Landschaft zu reflektieren. Für seine Rundfunkgebühren wolle er "nicht nur folkloristische Lokalberichterstattung für Senioren, ein paar halbherzig frisierte ARD-Hierarchen, die es bis zum Tagesthemen-Kommentar geschafft haben, oder die singende Sagrotan-Flasche Helene Fischer sehen".
Böhmermanns aktuelle Sendung wird am 6. Februar unter dem Namen "Neo Magazin Royale" von ZDFneo auf den Hauptsender ZDF umziehen. Wie das "ZEITmagazin" weiter berichtet, soll Rapper Dendemann dann als musikalischer Direktor der Sendung fungieren. Für den Umzug ins Hauptprogramm bekommt der Moderator eine Live-Band, in der Dendemann dann den Ton angibt.
Die hohen Ansprüche an seine Arbeit erklären sich vielleicht aus Böhmermanns Moralvorstellungen: "Ich bin mehrfacher Vater mit einem unerschütterlichen Wertekompass, komme aus einfachen Verhältnissen und sympathisiere in weiten Teilen mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland", erklärt der Moderator.