Jamie Oliver durfte die britischen Royals nicht bekochen

Er ist einer der bekanntesten TV-Köche überhaupt, doch die britischen Royals wollten die Dienste von Jamie Oliver nicht in Anspruch nehmen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die traumhafte Hochzeit von Prinz Harry (34) und Herzogin Meghan (37) war in Großbritannien eindeutig das Event des Jahres. Einer, der mit dem Freudentag aber gar nichts zu tun hatte, war der britische TV-Koch Jamie Oliver (43, "Jamie kocht Italien"). Dabei hätte er gerne geholfen, wie er nun erklärte.

In der britischen TV-Show "Sunday Brunch" auf Channel 4 meinte Oliver, dass er Harry und Meghan vor dem großen Tag persönlich angeschrieben habe, wie in einem Ausschnitt bei der "Daily Mail" zu sehen ist. Leider habe er einfach keine Antwort bekommen.

Hier gibt es "Jamies 5-Zutaten-Küche: Quick & Easy" und viele weitere Kochbücher von Jamie Oliver

Das beste beider Welten

Dabei hatte Oliver offenbar auch bereits einen Plan für das Catering. Er hätte "die besten britischen und amerikanischen Köche" in der Küche versammeln wollen, um für Prinz Harry und Herzogin Meghan ein Festmahl zu kochen. Selbst sein Angebot, dass er dies alles kostenlos gemacht hätte, hat aber offensichtlich nicht gezogen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.