Jamie Foxx: Twitter-Spott für Nationalhymne

Als Ray Charles wurde er zum Super-Star, doch am Samstag konnte Jamie Foxx mit seinen Gesangskünsten nicht überzeugen.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jamie Foxx bekommt auf Twitter sein Fett weg
John Salangsang/Invision/AP Jamie Foxx bekommt auf Twitter sein Fett weg

In den USA ist so einiges erlaubt. Die Nationalhymne schlecht zu singen ist allerdings ähnlich verpönt wie die amerikanische Flagge in Brand zu setzen. Was einen erwartet, wenn man sich bei der Interpretation der Hymne etwas kreativ auslebt, muss nun Jamie Foxx (47, "Ray") am eigenen Leib erfahren. Denn seine Gesangseinlage vor dem Boxkampf zwischen Manny Pacquiao und Floyd Mayweather kam bei den Zuschauern gar nicht gut an.

Eigentlich kann er es ja: Auf Kanye Wests "Gold Digger" ist Jamie Foxx' Stimme zu hören - auf MyVideo gibt's den Clip zu der Single

Foxx verpasste dem "Star-Spangled Banner" eine jazzige Note - und erntete dafür reichlich Spott. "Jamie Foxx hat sein Autotune zuhause vergessen", hieß es auf Twitter. "Jamie Foxx singt eine miserable Mariah-Carey-Version", monierte ein anderer User. Immerhin schien der Star eine willkommene Abwechslung zu dem als "Kampf des Jahrhunderts" angepriesenen Sport-Event gewesen zu sein. "Nein, der Kampf war langweilig. Der wahre Kampf fand zwischen Jamie Foxx und der Nationalhymne statt", schrieb ein Twitter-Nutzer.

Normalerweise erntet Foxx für seine Stimme nur Lorbeeren. Neben seiner Karriere als Hollywood-Schauspieler ist er auch als Soul-Sänger aktiv und hat bisher fünf Studioalben veröffentlicht hat. Für seine Rolle als R&B-Legende Ray Charles (1930-2004) in "Ray" erhielt er den Oscar als bester Hauptdarsteller.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.