James Cameron gewinnt vierten "Avatar"-Prozess

James Cameron stand jetzt schon zum vierten Mal in diesem Jahr vor Gericht - der Grund: Er soll die Avatar-Story geklaut haben.
von  (mpr/spot)
James Cameron auf einer der diesjährigen Oscar-Partys
James Cameron auf einer der diesjährigen Oscar-Partys © Arnold Turner/Invision/AP

James Cameron stand jetzt schon zum vierten Mal in diesem Jahr vor Gericht - der Grund: Er soll die Avatar-Story geklaut haben.

Vancouver- Der kanadische Star-Regisseur James Cameron (59, "Titanic") musste sich innerhalb eines Jahres nun zum vierten Mal vor Gericht gegen Ankläger wehren, die behaupteten, er hätte die Idee zu "Avatar" bei ihnen geklaut. Und zum vierten Mal hat er gewonnen, wie aus einem Statement von "20th Century Fox" hervorgeht, das "Female First" vorliegt.

Hier können Sie den Film "Sanctum" von James Cameron bestellen

Im aktuellen Fall handelte es sich um einen Restaurant-Besitzer, der dem zuständigen Gericht in Vancouver folgenden Sachverhalt schilderte: Er habe der Produktionsfirma von Cameron 2002 ein Screenplay vorgelegt, in dem es darum geht, dass Ureinwohner mit langen schwarzen Haarzöpfen auf einem unbekannten Planeten leben und ihre Erinnerungen in einem Baum sammeln. Der Richter konnte aber keinen Zusammenhang zu dem sieben Jahre später erschienenen Multimillionen-Dollar Hollywood-Blockbuster "Avatar" erkennen. Mr. Cameron, ihre Anwälte müsste man haben.

Lesen Sie hier: "Avatar"-Star Sam Worthington festgenommen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.