Jaguar-Party in München: Cathy Hummels steht auf Oldtimer

Oldtimer-Fans aufgepasst! Am Dienstag wurde in der „Jaguar Land Rover Markenboutique“ am Odeonsplatz die Classic Car Ausstellung „British Icons on Wheels“ eröffnet - mit prominenten Gästen.
az/avm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Cathy Hummels ist ganz begeistert vom C-Type.
G. Nitschke/Brauer Photos für Jaguar Land Rover 5 Cathy Hummels ist ganz begeistert vom C-Type.
Alexandra Polzin und Ehemann Gerhard Leinauer haben schon einen Oldtimer in der Garage.
G. Nitschke/Brauer Photos für Jaguar Land Rover 5 Alexandra Polzin und Ehemann Gerhard Leinauer haben schon einen Oldtimer in der Garage.
Jaguar-Urgestein Norman Dewis und Michael Quinn, der Enkel des Jaguar-Gründers Sir William Lyon, sitzen im E-Type Probe.
G. Nitschke/Brauer Photos für Jaguar Land Rover 5 Jaguar-Urgestein Norman Dewis und Michael Quinn, der Enkel des Jaguar-Gründers Sir William Lyon, sitzen im E-Type Probe.
Gastgeber Niklas Reisinger mit seinen Gästen Michael Quinn, Norman Dewis, Tony O’Keeffe, Till Beckmann.
G. Nitschke/Brauer Photos für Jaguar Land Rover 5 Gastgeber Niklas Reisinger mit seinen Gästen Michael Quinn, Norman Dewis, Tony O’Keeffe, Till Beckmann.
Timothy Peach geht auf Tuchfühlung mit dem roten E-Type.
G. Nitschke/Brauer Photos für Jaguar Land Rover 5 Timothy Peach geht auf Tuchfühlung mit dem roten E-Type.

Oldtimer-Fans aufgepasst! Am Dienstag wurde in der „Jaguar Land Rover Markenboutique“ am Odeonsplatz die Classic Car Ausstellung „British Icons on Wheels“ eröffnet - mit prominenten Gästen.

München – Motto der bis zum 12. August geöffneten Ausstellung: „Wahre Leidenschaft ist zeitlos“. Die beeindruckenden Automobil-Raritäten der britischen Kult-Automarke wie zum Beispiel den zweifachen Le Mans-Sieger C-Type (Wert ca. sechs Mio. Pfund) und den legendären E-Type von 1961 (Wert: 250.000 Euro) ließen sich auch Prominente wie Spielerfrau Cathy Hummels, Moderatorin Alexandra Polzin und Timothy Peach nicht entgehen.

Cathy Hummels saß im roten E-Type gleich mal Probe – im Vintage-Kleid von „Emilio Pucci“ aus den 50er Jahren. Das unverkäufliche gelbe Kleid hat sie sich extra für diesen Anlass ausgehliehen. Zu den Oldtimern passt es definitv! Cathy selbst sei noch nie einen Oldtimer gefahren, aber „mit diesem E-Type würde ich gerne einmal eine Probefahrt machen. Ich bin ein großer Oldtimer-Fan, denn diese Autos erzählen eine wunderbare Geschichte“, sagte die 28-Jährige.

Lesen Sie hier: Cathy Hummels ist gerne die Spielerfrau

Timothy Peach fühlte sich aus einem ganz anderen Grund zwischen den britischen Oldtimern wohl: „Ich bin Brite und habe auch einen englischen Pass, auch wenn ich seit vielen Jahren in Deutschland lebe.“

Ein weiterer Promi neben den Stars auf vier Rädern war der 96-jährige Ex-Rennfahrer Norman Dewis. 33 Jahre lang war er Cheftester und Entwickler der Raubkatzen-Marke und wurde letztes Jahr für seine Verdienste um den britischen Rennsport von der Queen mit einem Orden ausgezeichnet. „Autos sind mein Leben – seit ich 14 Jahre alt bin. Ich bekomme nach wie vor jedes Jahr einen neuen Wagen von Jaguar und fahre auch immer noch selbst.“ Besonders Freude er sich über das Treffen mit Michael Quinn, dem Enkel des Jaguar-Gründers Sir William Lyon. Die beiden kennen sich, seit Michael Quinn ein kleiner Junge war.

Außerdem nahmen unter anderem auch Max Prinz von Sayn-Wittgenstein-Berleburg mit Frau Franziska, Charlotte Gräfin von Oeynhausen, der britische Generalkonsul Paul Heardman, Autor und Jaguar Classic Experte Prof. Christoph Meier-Simm, Johannes Graf von Fugger-Babenhausen mit Caroline Freifrau von Schacky, Christian Graf von Pfuel, Galerist Hubertus Reygers und Goso Graf von Kageneck teil.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.