Jackson-Familie zieht Millionen-Forderung zurück

Die Familie von Popstar Michael Jackson verzichtet auf die Millionen-Forderung von dem inhaftieren früheren Leibarzt des Sängers.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Familie von Popstar Michael Jackson verzichtet auf die Millionen-Forderung von dem inhaftieren früheren Leibarzt des Sängers. Die Jackson-Familie habe einen früheren Antrag auf Entschädigung zurückgezogen, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Los Angeles dem Promi-Portal "Tmz.com" mit.

Los Angeles - Eine für Montag angesetzte Anhörung zu den strittigen Finanzfragen sei abgesagt worden. Nach der Verurteilung des Herzspezialisten Conrad Murray wegen fahrlässiger Tötung im November hatte die Staatsanwaltschaft den Richter aufgefordert, dem Arzt zusätzlich zu vier Jahren Haft eine saftige Geldstrafe aufzudrücken. Den Kindern des toten Popstars seien mehr als 100 Millionen Dollar entgangen, machte die Anklage geltend. Die Nachlassverwalter seien der Ansicht, dass der Sänger mit der geplanten "This Is It"-Tour diese Summe verdient hätte.

Murrays Verteidiger ließ damals durchblicken, dass der Mediziner diese Summe nie aufbringen könnte. In Kalifornien hat er bereits seine Arztzulassung verloren. Nach seiner Entlassung wird Murray möglicherweise nie wieder als Arzt arbeiten dürfen.

Der 58-jährige Mediziner war der fahrlässigen Tötung für schuldig befunden worden, weil er Michael Jackson das Betäubungsmittel Propofol wie ein Schlafmittel verabreicht hatte. Der Popstar war im Juni 2009 mit 50 Jahren an Herzversagen gestorben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.