Jacko verschiebt Comeback

Das Auftaktkonzert soll nur um einige Tage verschoben werden, weitere Auftritte des «King of Pop» in London um immerhin neun Monate. Jackson erfreue sich aber bester Gesundheit: «Er ist in einer fantastischen Form».
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gruß an die Fans: Michael Jackson
dpa Gruß an die Fans: Michael Jackson

Das Auftaktkonzert soll nur um einige Tage verschoben werden, weitere Auftritte des «King of Pop» in London um immerhin neun Monate. Jackson erfreue sich aber bester Gesundheit: «Er ist in einer fantastischen Form».

Der Auftakt der mit Spannung erwarteten Comeback-Tour von Michael Jackson in London wird verschoben. Betroffen sind die ersten vier von insgesamt 50 Konzerten, die der einstige «King of Pop» vom Sommer an in der Londoner O2 Arena angekündigt hatte. Insgesamt 80 000 Fans müssen nun umplanen. Die Entscheidung habe nichts mit «Jackos» Gesundheit zu tun, versicherten die Organisatoren am Mittwochabend. Mit der Verschiebung solle lediglich mehr Zeit für Proben gewonnen werden.

Das für den 8. Juli geplante Auftaktkonzert findet nun am 13. Juli statt. Die drei folgenden Konzerte vom 10., 12. und 14. Juli werden sogar erst im März 2010 nachgeholt. Laut Konzertveranstalter AEG Live sind keine weiteren Terminänderungen geplant.

«Er stirbt auch nicht an Hautkrebs»

Die Organisatoren wiesen Befürchtungen zurück, dass das Comeback des Sängers aus gesundheitlichen Gründen bedroht ist. «Er ist in einer fantastischen Form», sagte AEG-Chef Randy Phillips. «Und er stirbt auch nicht an Hautkrebs», sagte er mit Blick auf Berichte über ein entsprechendes Leiden des 50-Jährigen. «Er zieht solche verrückten Geschichten wie ein Magnet an.» Am Donnerstag berichtete die britische Zeitung «The Sun» erneut über ein angebliches Hautkrebsleiden Jacksons und über eine anstehende Behandlung.

Jackson-Mitarbeiter Kenny Ortega unterstrich, dass die Terminverschiebung nur organisatorische Gründe habe. Nach den ursprünglichen Plänen wäre zu wenig Zeit für Proben in der O2-Arena geblieben, weil die Halle wegen anderer Veranstaltungen zuvor belegt sei. Zudem sei die Show sehr umfangreich geworden.

«Er liebt den kreativen Prozess»

«Wir haben aber die Verantwortung für eine erstklassige Aufführung», sagte Ortega. Jackson genieße die Vorbereitungen auf das Comeback: «Das ist eine tolle Zeit für Michael. Er liebt den kreativen Prozess.» Zwar bekommen Fans, die zu den neuen Terminen nicht anreisen können, die Kosten für die begehrten Tickets erstattet. Für Flüge oder Hotelkosten kommen die Veranstalter allerdings nicht auf.

Ausverkauft - eine Million Zuschauer

Ursprünglich hatte Jackson im Sommer nur zehn Konzerte in der 20.000 Zuschauer fassenden Arena am Ufer der Themse angekündigt. Angesichts der starken Nachfrage hatten die Veranstalter aber immer mehr Auftritte terminiert, so dass zum Schluss 50 Konzerte ausverkauft waren. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.