Jackie Kennedy: Die Ehe mit JFK "eine Hölle"?

Man konnte sich an ihnen nicht satt sehen: Der jugendliche US-Präsident John F. Kennedy und seine strahlend schöne Frau Jacqueline galten als das glamouröseste Traumpaar der Welt. Nun beweisen Dokumente, die Anfang Juni in Irland versteigert werden, dass in dieser von den Medien vergötterten Ehe längst nicht alles gestimmt hat.
(ln/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Präsidenten-Paar Kennedy 1962 nach einem Staatsbesuch in Mexiko
imago stock&people Das Präsidenten-Paar Kennedy 1962 nach einem Staatsbesuch in Mexiko

Dublin - In dem Provinzstädtchen Durrow kommen Briefe, die "Jackie" Kennedy (1929-1994) dem katholischen Priester Joseph Leonard von 1950 bis 1964 geschickt hat, unter den Hammer. Sie sollen auf der Auktion bis zu eine Million Euro einbringen. Auf insgesamt 130 handgeschriebenen Seiten - einige sogar auf dem offiziellen Briefpapier des Weißen Hauses - berichtet Jacqueline über ihre Gefühle und ihr Eheleben.

Werfen Sie hier einen Blick in das Buch "Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy", das ebenfalls sehr persönliche Einblicke in das Leben der Jacqueline "Jackie" Kennedy gewährt

1952 hatte "Jackie" Präsident John F. Kennedy (1917-1963) auf einer Dinnerparty kennengelernt. In ihrem Brief an Father Leonard schreibt sie von ihrer "großen Liebe für den Sohn des US-Botschafters in England", der "machtbesessen wie Macbeth" sei und ihr einen "erstaunlichen Einblick in das Leben von Politikern" gewährt habe.

Kurz nach der Hochzeit am 12. September 1953 "beichtet" sie schriftlich ihrem Priester: "Vielleicht bin ich nur geblendet und sehe mich selbst in einer Glitzerwelt gekrönter Häupter - und nicht als traurige kleine Hausfrau. Es ist eine Welt, die von außen betrachtet sehr glamourös wirken dürfte, aber für Dich, wenn Du drinsteckst - und einsam bist - die Hölle sein kann."

Die junge Jackie gibt sich auch keinerlei Illusionen hin, was die eheliche Treue des notorischen Schürzenjägers John F. Kennedy anbelangt und schreibt nach Irland: "Er ist irgendwie wie mein Vater, er liebt die Jagd und ist gelangweilt von der Eroberung. Auch nach der Hochzeit wird er noch lange ein attraktiver Kerl bleiben und mit anderen Frauen flirten. Ich habe selbst erlebt, wie meine Mutter daran beinah zugrunde gegangen wäre."

1961 zog Kennedy mit nur 43 Jahren als 25. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ins Weiße Haus ein, an seiner Seite Jackie, die schönste First Lady der Welt. Über zwei Jahre später schrieb sie nach der Ermordung ihres Mannes an Joseph Leonard, dass sie am katholischen Glauben zweifele: "Gott wird mir einiges zu erklären haben, sollte ich ihn jemals treffen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.