Jacinda Ardern verschiebt wegen Omikron ihre Hochzeit

Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern muss aufgrund der Corona-Pandemie ihre eigene Hochzeit verschieben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen der Corona-Pandemie muss Jacinda Ardern ihre Hochzeit verschieben.
Wegen der Corona-Pandemie muss Jacinda Ardern ihre Hochzeit verschieben. © Alexandros Michailidis/Shutterstock.com

Wegen eines Omikron-Ausbruchs muss Jacinda Ardern (41) ihre Hochzeit verschieben. Das hat die neuseeländische Premierministerin am 23. Januar während einer Pressekonferenz mitgeteilt. "Meine Hochzeit wird nicht stattfinden", erklärte die 41-Jährige. Damit mache sie eine ähnliche Erfahrung wie viele andere Neuseeländerinnen und Neuseeländer während der Pandemie.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Ardern ist mit ihrem langjährigen Partner Clarke Gayford (44) zusammen. Ein Sprecher hatte 2019 bestätigt, dass die beiden sich an Ostern verlobt hatten. Ihre gemeinsame Tochter Neve kam 2018 zur Welt. Wann genau die Hochzeit ursprünglich stattfinden sollte, ist nicht bekannt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Sie fordert Bürger auf, sich boostern zu lassen

Nach einem Ausbruch der Omikron-Variante des Coronavirus verschärfe Neuseeland die Corona-Maßnahmen. "Unsere Strategie ist es, die Ausbreitung von Omikron zu verlangsamen", erklärte Ardern. So werde unter anderem die erlaubte Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei Veranstaltungen reduziert. Und auch Arbeit aus dem Homeoffice sei erwünscht. Der Plan sei ein einfacher: So viele Menschen wie möglich sollten sich boostern lassen und in Innenräumen so wie draußen Masken tragen, wenn eine Distanz zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.