J. K. Rowling setzt sich für Eulen ein

In Harry Potter macht sie aus Eulen Begleiter und Haustiere, doch in der realität setzt sich J.K. Rowling für die artgerechte Haltung von Eulen ein. 
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In ihren Romanen gab sie Harry Potter eine Eule als treue Begleiterin zur Seite. Doch in der Realität ermahnt Bestseller-Autorin Joanne K. Rowling (52) die Fans des Zauberlehrlings, ihrem Idol diese Art der Haustierhaltung auf keinen Fall nachzumachen.

"Ich habe gerade einen sehr erschütternden Artikel über Eulen, die als Haustiere gehalten werden, gelesen. Ähnlich wie im Fall magischer Horkruxe - diese Praxis ist rein fiktional. Hört bitte damit auf", ermahnt die Britin auf Twitter (Hier können Sie sich alle "Harry Potter"-Bücher auf einmal bestellen)

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Rowling gegen die private Haltung von Eulen als Haustier ausspricht. Bereits 2007 als der letzte "Harry Potter"-Band in Deutschland erschien, richtete sie sich in einem offenen Brief, den die Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlichte, an die Fans.

"Wenn es wahr ist, dass jemand durch meine Bücher beeinflusst wird zu denken, dass eine Eule glücklich wäre, in einen kleinen Käfig eingesperrt zu sein, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, so eindringlich wie möglich zu sagen: Bitte tun Sie es nicht!", heißt es darin.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.