J. K. Rowling entschuldigt sich für ihre Trump-Tweets
Bestseller-Autorin Joanne K. Rowling (52, "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind") hat sich öffentlich auf Twitter dafür entschuldigt, gegen US-Präsident Donald Trump geschimpft zu haben. Sie hatte zuvor in einem Tweet behauptet, der 71-Jährige habe sich geweigert einem behinderten Jungen im Rollstuhl die Hand zu geben. Wie unter anderem "Daily Mail" berichtet, teilte die "Harry Potter"-Erfinderin auf ihrem Twitter-Account ein Video, in dem Trump die ausgestreckte Hand des Kinds zu ignorieren scheint.
Empört darüber habe sie danach gleich acht Tweets abgesetzt, in denen sie sich empört über den US-Präsidenten äußerte und ihn als "narzisstisches Monster" bezeichnete. Kurz darauf sei jedoch ein zweiter, längerer Videoclip aufgetaucht, der zeigt, dass Trump das Kind keineswegs ignorierte. Mittlerweile hat Rowling die Kurznachrichten wieder von ihrem Profil entfernt und sich stattdessen mit weiteren Tweets bei der Familie des Jungen entschuldigt. Dessen Mutter hatte sich laut Medienberichten auf Facebook ebenfalls zu Wort gemeldet und Trump in Schutz genommen.
Rowling schrieb: "Ich wurde durch mehrere Quellen informiert, dass die Interaktion nicht vollständig zu sehen war. Ich habe offenbar meine Gefühle zu dem Thema, dass behinderte Menschen ignoriert oder übersehen werden, auf das Video projiziert, und wenn das dem Jungen oder seiner Familie Sorgen bereitet hat, entschuldige ich mich uneingeschränkt . Diese Tweets werden bleiben, aber ich lösche die vorherigen zu dem Thema."
- Themen:
- Donald Trump