Islamisten wettern gegen Robin Williams

Robin Williams wurde im Alter von 63 Jahren tot in seiner Villa aufgefunden. Die Welt beklagt den Verlust einer Legende, doch nicht alle Menschen sind über Williams' Tod traurig.
Die Film- und Fernsehwelt ist bestürzt. Im Alter von 63 Jahren starb Robin Williams, manche vermuten sogar Selbstmord. Der Schauspieler litt und Depressionen und Alkoholsucht.
"Möge Allah ihn brennen lassen." Mit diesen harten Worten wettern Islamisten im Netz gegen den verstorbenen Robin Williams. Womit hat der Hollywoodstar diesen Hass verdient?
Anscheinend hat sich der verstorbene Schauspieler den Islamisten zufolge abfällig gegenüber dem Islam geäußert. In einem Stand-up-Sketch machte er Späße über die Religion der Muslime.
Those of you who say "RIP" to #RobinWilliams check out what he said about Islam. t.co May Allah make him burn.
— Abdullah (@mujahid4life)
12. August 2014
Lesen Sie auch: Trauer um Hollywood-Star Robin Williams
"Nicht 71 Jungfrauen, sondern 71 kristallklare Rosinen."
Im Sketch verhöhnt er beispielsweise die Idee der 71 Jungfrauen, die im Paradies auf Märtyrer warten sollen. Stattdessen sei in der richtigen Übersetzung dieser Stelle im Koran von 71 "kristallklaren Rosinen" die Rede. Williams bezog sich dabei auf einen New York Times-Artikel in dem ein muslimischer Gelehrter diese Theorie aufgestellt hatte.
Doch das ist nicht alles. Auch macht sich Williams über die Idee des Dschihad lustig. Den Islamisten hat der Witz mit dem Koran aber bereits gereicht. "Das ist Blasphemie", empört sich ein Radikaler auf Twitter.
And no, he is not only insulting Jihad, but also the Qur'an. That's blasphemy. So save me your "he's only making fun of jihadists".
— Abdullah (@mujahid4life)
12. August 2014
Lesen Sie auch: Das Erbe von Robin Williams: Diese Filme kommen noch
Empörung im Netz
Die Twitter-Einträge blieben nicht ohne Folgen. So prägen nun ein Großteil der Kommentare unter dem YouTube-Video des Sketches abfällige Kommentare gegen Williams. Phrasen wie "Fahr zur Hölle" sind dabei noch das harmloseste.
Lesen Sie auch: Robin Williams' letzter Tweet galt seiner Tochter