Irrer Stalker lauert Harald Schmidt auf: Anklage!

Harald Schmidt erschien am Montag vor Gericht in Köln, um gegen seinen mutmaßlichen Stalker auszusagen. Der Entertainer schilderte dabei die erste Begegnung mit dem Mann.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Montag nahm ein prominenter Mann im Zeugenstand des Kölner Landgerichts Platz: Entertainer Harald Schmidt (60, "Die Harald Schmidt Show"). Er wurde "gestalkt", sagte Schmidt laut dem Kölner Express vor Gericht. Ehe die Richterin die Öffentlichkeit von der Verhandlung ausschloss, gab der 60-Jährige demnach zu Protokoll, wie sein erstes Aufeinandertreffen mit dem mutmaßlichen Stalker abgelaufen sei. (Sie sind Fan von Harald Schmidt? Dann holen Sie sich die Highlights der "Harald Schmidt Show" auf Blu-ray oder DVD nach Hause!)

Schmidt erzählte, dass seine Managerin versucht habe, das Ganze von ihm fern zu halten. Er sei dem Mann das erste Mal begegnet, als er ihm vor seinem Haus aufgelauert habe. Acht Jahre müsse das mittlerweile her sein. "Wenn ich nicht reagiere, könnte er auch andere Saiten aufziehen", soll der Mann gedroht haben, wie sich der Entertainer erinnerte. Er habe schließlich Zuflucht auf dem Grundstück eines Nachbarn gesucht bis der Mann verschwunden sei. Nach diesen Ausführungen ist der Gerichtssaal auf Antrag von Schmidts Anwalt geräumt worden.

Der Angeklagte soll bereits vor acht bis zehn Jahren mit den Belästigungen begonnen haben. Nach fünf Jahren Pause habe er im vergangenen Jahr damit fortgefahren. Es soll sogar Morddrohungen gegeben haben. Dem Mann drohe die dauerhafte Einweisung in eine Psychiatrie. Das Urteil werde noch in dieser Woche erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.