Investition in Ghana: Lothar Matthäus kauft Fußballverein

Lothar Matthäus geht unter die Klubbesitzer. Der Rekordnationalspieler ist jetzt Teilhaber der Accra Lions aus Ghana. Dahinter steckt ein Business-Modell, wie Matthäus zugibt. Möglichst viele Spieler des Clubs sollen langfristig nach Europa wechseln.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus investiert in Ghana.
Lothar Matthäus investiert in Ghana. © imago images/Sportfoto Rudel

Lothar Matthäus (62) ist jetzt Klubbesitzer. Der ehemalige Weltklasse-Fußballer hat sich laut "Bild"-Zeitung beim ghanaischen Verein Accra Lions eingekauft. Der Spielervermittler Oliver König und der ehemalige ghanaische Nationalspieler Frank Acheampong (29) sind seine Kompagnons.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die beiden habe Matthäus vor einem Jahr kennengelernt, sie haben ihn für das Engagement begeistert. Sportdirektor der Accra Lions ist Ibrahim Tanko (45), den Bundesligafans aus seiner Zeit bei Borussia Dortmund kennen dürften.

"Natürlich ist es ein Business-Modell"

Aus dem Grund, warum er Mitbesitzer des ghanaischen Mittelklassevereins wird, macht Lothar Matthäus keinen Hehl. "Natürlich ist es ein Business-Modell", gibt der Rekord-Nationalspieler zu. Das erklärte Ziel ist, junge, gut ausgebildete Spieler auf einem seriösen Weg nach Europa zu bringen. Deshalb investieren er und Klubpräsident Oliver König ins Trainingsgelände. "Ghana hatte schon immer ein riesiges Potenzial an Talenten, das sieht man an der Nationalelf", sagte Matthäus.

Allerdings ist die Nationalmannschaft von Ghana mittlerweile weit entfernt von ihren Glanzzeiten, etwa als das Land bei der WM 2010 bis ins Viertelfinale vorstieß. Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar war schon in der Vorrunde Schluss.

Lothar Matthäus ist aktuell vor allem als TV-Experte für Fußballübertragungen aktiv, bei Sky und bei RTL.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Matze-G am 23.05.2023 11:54 Uhr / Bewertung:

    Erst beim duschen wird er merken: Es spielen keine Frauen im Club die er vernaschen kann.☺

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.