Internationaler Menschenrechtspreis für Yoko Ono

Die Künstlerin Yoko Ono hat im Berliner Mauermuseum den Internationalen Menschenrechtspreis "Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille" 2012 verliehen bekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Künstlerin Yoko Ono (79) hat am Freitag im Berliner Mauermuseum den Internationalen Menschenrechtspreis "Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille" 2012 verliehen bekommen.

Berlin - Die Witwe von John Lennon habe seit Beginn ihrer Karriere immer wieder mit politischen Aussagen Aufmerksamkeit erregt und sich immer für Frieden und Menschenrechte eingesetzt, heißt es in einer schriftlichen Begründung der Jury. "Sie bezieht Stellung zum Geschlechterverhältnis, engagiert sich für Weltfrieden und die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften." In der Jury saßen unter anderem Bundespräsident Joachim Gauck sowie der frühere US-Außenminister und Friedensnobelpreisträger Henry Kissinger.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.