Intendant witzelt über Barbara Schönebergers Figur: "Das schaff ich ohne Kostüm"

Bei der "Starnacht am Neusiedler See" versammelten Barbara Schöneberger und Hans Sigl am Samstagabend viele Stars und Sternchen der Schlagerbranche. Das miese Wetter dominierte den Abend und schlug scheinbar auch auf die Stimmung des Moderations-Duos.
von  Viktoria Hausmann
Barbara Schöneberger (l.) mit der Musicaldarstellerin Anna Rosa Döller und dem Intendanten Alfons Haider.
Barbara Schöneberger (l.) mit der Musicaldarstellerin Anna Rosa Döller und dem Intendanten Alfons Haider. © SWR

Wasser oben, Wasser unten. Durchnässte Zuschauer sitzen mit Regencapes unterschiedlicher Qualität auf der Tribune. Dazwischen sind viele Sitze leer. Die Stimmung ist verhalten. Wahrscheinlich wegen des Wetters. Kein gutes Omen für die Starnacht. Gleich zu Beginn überrascht Barbara Schöneberger mit einer ungewöhnlichen Outfitwahl. Sie trägt gelbe Gummistiefel zum gepunkteten Kleid.

Trug wegen des Wetters Gummistiefel: Barbara Schöneberger
Trug wegen des Wetters Gummistiefel: Barbara Schöneberger © SWR

"Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung",  kommentiert ihr Co-Moderator Hans Sigl nonchalant. Das sei für ihn das Motto der ersten Starnacht der Saison. Er wendet sich direkt an die tropfnasse Menschenmenge: "Leute, ich hab es euch doch gesagt. Gleich ist es wieder vorbei." Ein paar Leute jubeln verhalten. "Ich hab nochmal nachgeschaut, weil ich mir nicht mehr sicher war. Heute ist eigentlich Sommeranfang. Im Burgenland lässt man sich noch etwas Zeit", witzelt Schöneberger. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Wie redest du mit mir?": Schöneberger nach Bemerkung von Sigl verblüfft

"Genießen Sie mit mir heut Abend den Ausblick auf 350 Quadratkilometer prallgefüllte Schönheit!",  schwärmt Sigl. "Wie sprichst du von mir?", fragt Schöneberger verblüfft. "Schatz, ich meine den Neusiedler See hinter mir", beruhigt der "Bergdoktor" sie. Hinter der Bühne ragt der Big Ben in die Luft. Er gehört zum Bühnenbild von My Fair Lady. Insofern hat der Neusiedler See sich wohl einfach in seine Rolle als britische Hauptstadt eingefühlt. Mit entsprechendem Londoner Wetter. Und britisch bleibt es auch beim  Moderations-Duo Sigl Schöneberger mit den Gesprächsthemen. Egal ob Marina Marx, Edmund, Il Voglio oder Marc Hammond. Geredet wird (fast) nur übers Wetter.

Mutter-Spruch: Barbara Schöneberger verunsichert junge Musical-Darstellerin

Natürlich gibt es auch in dieser Schlagershow redaktionelle Produktplatzierung. Diesmal für das aktuelle Seebühnen-Musical "My Fair Lady". Dazu bekommt Barbara Schöneberger Besuch vom Intendanten Alfons Haider und der jungen Hauptdarstellerin Anna Rosa Döller (22). Wie Schöneberger eine Blondine. "Ihr könntet Mutter und Tochter sein", begeistert sich Haider, als sich die beiden zur Begrüßung umarmen. "Hör doch auf. Ich war doch bis vor kurzem auch noch die Tochter", echauffiert sich die Moderatorin und wendet sich warnend an die junge Musical-Darstellerin: "Ich kann dir ganz ehrlich sagen. Jetzt spielst du die Tochter und in gefühlt drei Jahren spielst du die Mutter. So ist es mir gegangen", sagt die 50-Jährige ungewöhnlich harsch. Döller wirkt kurz schockiert und wischt ihre blonden Haare aus dem Gesicht. "Ich könnte ja dann der Großvater sein", versucht Haider zu beschwichtigen. "Für dich gibt's gar keine Rollen mehr. Du kannst noch einmal als Vollmond auftreten oder als Krabbe. Das war's dann", fällt Schöneberger dem Generalmusikdirektor des Burgenlandes ins Wort. Haider grinst und antwortet ihr in feinstem österreichischem Schmäh: "Schatzi, den Vollmond überlass' ich dir. Ich mach' die Sichel." Eine Anspielung auf Schönebergers füllige Figur? "Das schaff' ich ohne Kostüm. Ich lös' das so", antwortet Schöneberger ironisch.

War mit Regenstiefel und einer Wärmflasche ausgerüstet: Barbara Schöneberger mit Hans Sigl.
War mit Regenstiefel und einer Wärmflasche ausgerüstet: Barbara Schöneberger mit Hans Sigl. © SWR

"Hatte nicht gewusst, dass ich ein Mann bin": Hans Sigl entsetzt mit High-Heel-Anekdote 

"Die Stiefel, die bleiben jetzt aber?", fragt Sigl seine Moderationspartnerin nach dem Auftritt von Miss May. "Wenn man es einmal bequem hatte, will man nicht zurück in die High Heels", antwortet Barbara Schöneberger. "Wem sagst du das!", antwortet der Österreicher dramatisch. "Hast du auch zu früh mit bequem angefangen?", will Schöneberger wissen. Sigl möchte nicht zu weit ausholen, erzählt aber kurz, dass er als junger Schauspieler im Musical Rocky Horror Picture Show mitgespielt habe: "Da hat sich damals ein Bühnentechniker in mich verliebt, bevor er wusste, dass ich ein Mann bin", erzählt der "Bergdoktor"-Darsteller.

"Ist mir grad zu viel": Hans Sigl erleidet Lachflash auf der Bühne

Im Laufe des Abends begibt sich Barbara Schöneberger ins Publikum, fragt eine ziemlich durchweichte Frau, ob sie es unter ihrem Regenponcho warm hat. Die Dame macht gute Miene zum schlechten Wetter. Als Schöneberger kurz darauf an ihren Kollegen zurückgibt, erleidet dieser einen Lachflash: "Es ist mir grad alles zu viel. Deine Gummistiefel! Die Feuchtgebiete unterm Regenmantel", antwortet Hans Sigl auf der Bühne und kriegt sich vor Lachen nicht mehr ein. Nach etwa einer Minute versucht sich der "Bergdoktor" wieder zu bremsen: "Barbara, du siehst wirklich wunderschön aus", presst der ansonsten begabte Schauspieler nach einer Weile wenig glaubwürdig heraus. Bevor er weiter kichert. "Entschuldigung!" Die Sendung geht mit Al Bano weiter.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Muss ich dir den Unterarm brechen?": Schöneberger legt sich mit Sigl an

Am Schluss artet es nochmal aus, als Schöneberger und Sigl kurz vor den Auftritten von Maite Kelly, Nik P. und Il Voglio versuchen, "Schwesternschaft" zu trinken. "Hast du das Glas auch in der richtigen Hand oder muss ich dir den Arm brechen?", fragt Schöneberger. "Sei doch nicht so grob zu mir", antwortet Sigl kleinlaut. Bei der nächsten Starnacht am Wörthersee im Juli werden die beiden übrigens "Silberhochzeit" feiern. Laut "Schlager.de" wurde der Moderatorenverträge der beiden für die Starnächte außerdem vor Kurzem bis 2029 verlängert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.