Instagram-Video geht viral: Herzogin Kate fährt selbst Auto

Wer denkt, Royals lassen sich Tag ein Tag aus von Fahrern durch die Gegend kutschieren, der irrt. Ein Instagram-Video, das Herzogin Kate am Steuer ihres Fahrzeugs zeigt, geht derzeit durch die Decke.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Selbst ist die Frau: Ein privat aufgenommenes Video sorgt aktuell auf Instagram für Furore. Darauf zu sehen: Herzogin Kate (36) am Steuer ihres dicken SUVs, wie sie gerade in den Buckingham Palast einfährt und freundlich in die Menge winkt. Die Userin melissagrflx, eine Studentin aus Niedersachsen, machte diese bemerkenswerte Aufnahme zufällig, als sie gerade auf Sightseeing-Tour war.

In dem Buch "Prinzessin Kate: Die neue Königin der Herzen" erfahren Sie alles über Herzogin Kate

Für viele andere Royals wäre es ein absolutes Unding, sich selbst hinter das Steuer eines Autos zu setzen. In aller Regel nutzt man natürlich in königlichen Kreisen die Dienste eines Privat-Chauffeurs. Nicht so die Frau von Prinz William (36), die als sehr selbst- und bodenständig gilt und auch schon von verblüfften Passanten alleine im Supermarkt angetroffen und fotografiert wurde.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Kate scheint sich eben - bei all dem Trubel um sie herum - doch noch ein normales Leben bewahrt zu haben. Übrigens scheint das Autofahren in der königlichen Familie zu liegen, auch wenn Kate selbstredend nur angeheiratet wurde. Auch Queen englische Queen (92) ist immer noch eine leidenschaftliche Autofahrerin und fährt vor allem während ihres alljährlichen Sommerurlaubs in Schottland fernab der Öffentlichkeit durch die Gegend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.