Ingrid van Bergen: "Ungeschminkt gehe ich nicht aus dem Haus"
Schauspielerin Ingrid van Bergen, dem jüngeren Publikum als "Dschungelcamp"-Königin bekannt, zieht es nach vielen Jahren in der Lüneburger Heide wieder in den Süden. Im Interview verrät sie, ob sie Krone und Zepter aus der TV-Show mitnimmt und wie diszipliniert sie lebt.
München - Ingrid van Bergen ist 83 Jahre alt und immer noch diszipliniert wie eh und je. Was das genau bedeutet, erklärt die Schauspielerin, die seit inzwischen 60 Jahren vor der Kamera steht, im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news. Dabei verrät sie außerdem, wo Krone und Zepter des "Dschungelcamp"-Siegs von 2009 abgeblieben sind. Ein Wiedersehen mit der resoluten Dame gibt es am heutigen Mittwoch in der neuen Reality-Soap "Promis suchen ein Zuhause" (RTL II, 21.15 Uhr), in der es van Bergen zurück nach Mallorca zieht.
Sie haben lange auf Mallorca und in der Lüneburger Heide gelebt. Jetzt wollen Sie zurück nach Mallorca ziehen. Warum?
Bergen: Das Wetter ist schöner und die Menschen sind viel fröhlicher. Hier in Deutschland ist der Himmel oft grau, es ist kalt oder regnet. Das wirkt sich auf die Stimmung und das Verhalten der Menschen aus. Südländer sind lustiger, fröhlicher, kommen einem mehr entgegen. Das ist einfach ein schöneres Lebensgefühl als hierzulande.
Nehmen Sie Ihre Tiere mit auf die Insel?
Bergen: Meine Tiere sind immer bei mir. Nach Mallorca bin ich damals mit vier Pferden gegangen, sieben Jahre später kehrte ich nach Deutschland zurück und mit mir reisten drei Pferde, drei Esel, 16 Hunde, drei Katzen und über 40 Vögel.
Welche Dinge machen Ihr neues Zuhause zum Zuhause?
Bergen: Als ich damals nach Mallorca zog, hatte ich 100 Umzugskartons gepackt. Der Bauleiter meiner dortigen Finca versicherte mir, dass es auf Mallorca nie regnen würde. Als die Kartons vor dem Haus abgeladen wurden, goss es in Strömen. Zuerst habe ich meine Bücher und meine Elektrogeräte gerettet, denn das war mir wirklich wichtig.
Beim Zusammenziehen eines Paares sind oft Kompromisse nötig, gerade, was die Einrichtung angeht. Wie kompromissbereit sind Sie?
Bergen: Das habe immer ich in die Hand genommen. Damit war auch jeder einverstanden, denn ich bin eine gute Innenarchitektin und weiß einfach, was wohin passt und gut aussieht.
Welchen Einrichtungsgegenstand würden Sie in Ihrem Zuhause nicht tolerieren?
Bergen: Dekorationsobjekte aus Elfenbein.
Es gibt auch Paare, die eher an getrennte Wohneinheiten glauben. Was halten Sie von einem solchen Modell?
Bergen: Sehr viel. Meistens scheitern Beziehungen nicht an mangelnder Zuneigung füreinander, sondern an Alltagsdingen. Streitereien über Marotten und kleine Eigenheiten des Partners machen eine Liebe kaputt. Wer sich daran stört, wie sein Partner die Zahnpastatube ausdrückt, kann damit unter Umständen viel zerstören.
Die Küche gilt oft als Lebensmittelpunkt. Welche Rolle spielt sie in Ihrem Zuhause?
Bergen: Die Küche hatte in meinem Leben schon immer eine große Bedeutung. Ich komme vom Land, da gab es eine Wohnküche, in der sich immer alles abgespielt hat. Dort kamen alle zusammen, aßen und unterhielten sich. Die sogenannte gute Stube wurde ja nur sonntags oder zu bestimmten Anlässen genutzt.
Was ist Ihr Lieblingsgericht?
Bergen: Ich habe früher viele ostpreußische Gerichte gemacht, wie beispielsweise Königsberger Klopse oder Eintöpfe. Heute würde ich mich am liebsten von Makkaroni mit Tomatensoße ernähren. Frank Schätzing hat in seinem Roman "Der Schwarm" einige gute Rezepte aufgeführt. Unter anderem frisch gekochte Pasta mit heißer Butter, Salz und einigen durchgedrückten Knoblauchzehen vermischt - das schmeckt sensationell.
Welche Kalorienbombe gönnen Sie sich manchmal?
Bergen: Ich bin sehr körper- und ernährungsbewusst und extrem diszipliniert. Kalorienbomben gibt es bei mir nicht - ich esse auch nie etwas Süßes, zuckere mittlerweile aber meinen Kaffee und trinke abends ein Gläschen Rotwein. Das sind schon echte Zugeständnisse für mich.
Sie sind Schauspielerin. Wie wichtig ist Ihnen Ihr Aussehen und was machen Sie dafür?
Bergen: Ich achte sehr auf meine Figur und wenn ich vor die Tür gehe, bin ich immer gestylt und zurechtgemacht. Ich habe ein Laufband, ein Trainingsgerät für Beine und Arme, einen Stepper und ich gehe regelmäßig in meine Dampfsauna und schwimme danach in meinem Pool.
Wie hat sich Ihre Einstellung zum Aussehen mit der Zeit verändert?
Bergen: Gar nicht. Da ich immer die gleiche Figur habe, kann ich immer schöne Kleidung tragen.
Was halten Sie von Schönheitsoperationen?
Bergen: Ich kenne Kolleginnen, die das gemacht haben und fantastisch aussehen. Aber ich kenne auch einige, die seitdem nicht mehr so gut aussehen. Ich selbst habe nichts an mir operativ verändern lassen. Mein Schönheitsrezept ist hochwertige Kosmetik, mit der ich bereits in frühen Jahren angefangen habe. Und ich gehe nie schlafen, ohne mich vorher abzuschminken. Das ist sehr, sehr wichtig.
Was ist ein absolutes Fashion-No-Go für Sie?
Bergen: Das kommt auf die Altersklasse an. Als Miniröcke in Mode kamen, sah man viele Frauen, die ihre Beine besser nicht so ins Rampenlicht gerückt hätten. Und: Eine dicke Frau sollte nicht unbedingt eine weiße Hose tragen.
Was macht einen Menschen für Sie attraktiv?
Bergen: Wenn sich jemand gut ausdrücken kann und keinen Quatsch redet, dann ist mir das schon sehr viel wert.
2009 haben Sie in der RTL-Reality-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" gewonnen. Was denken Sie heute über die Teilnahme an der Sendung?
Bergen: Das war okay, ich bin Entertainerin und das ist mein Job. Außerdem war es ein großes Abenteuer und eine tolle Erfahrung.
Wo stehen Krone und Zepter?
Bergen: Meine Krone war aus Blättern und Früchten gemacht und bei der Abreise durfte ich keine Pflanzen ausführen. Also musste die Krone leider in Australien bleiben. Und das Zepter ist dabei auch irgendwo auf der Strecke geblieben.
- Themen:
- Dschungelcamp 2025
- Mode
- RTL II
- RTL