Ingrid Steeger (71) hat ihren Grabstein auf dem Balkon
Was ein Mensch in sein Testament geschrieben hat – das erfahren die Hinterbliebenen oft erst nach dessen Tod.
Schauspielerin Ingrid Steeger (71, "Klimbim") hält es da etwas freizügiger. Die Münchnerin hat der "Bild" ihr Testament gezeigt. Das Einzige, was sie darin verfügt: Für den Fall ihres Ablebens soll ihre geliebte Yorkshire-Terrier-Hündin Eliza Doolittle an "meine Freundin Ludmila B. (…) als Alleinerbin" gehen.
Steeger: "Bekomme keine tollen TV-Angebote mehr"
Der Hund – ihr einziges Vermächtnis. Auch weil der Schauspielerin sonst offenbar nicht viel geblieben ist. Sie selbst sagt: "Gute Freunde ermöglichen es mir, dass ich mit meiner Eliza mal zum Hundefriseur gehen und sie pflegen lassen kann. Nachdem ich außer Auftritten in Talkshows leider keine tollen TV-Angebote mehr bekomme, halte ich mit lieben Kollegen wie Helmut Tix Lesungen oder gehe auf Theatertournee."
Ihr eigenwilliges Testament verteidigt sie so: "Was finden die Leute schlecht daran, dass ich für mein Hündchen vorsorge, falls mir was passiert? Meine Schwester Jutta ist ja auch schon älter. Andere Leute spenden horrende Summen an irgendwelche Gnadenhöfe, damit die sich dann um ihre Tiere kümmern und nicht irgendwo abgestellt werden."
Echte Namen der Promis: So heißen die Stars wirklich!
Ingrid Steeger: Ich bin nicht einsam
Steeger lebt in einem kleinen Ein-Zimmer-Apartment in Schwabing. "Ich weiß, ich habe leider nicht das glücklichste Leben gehabt. Aber ich bin zufrieden", sagt sie.
Und: "Dass ich einsam bin, ist Quatsch. Ich habe Freunde in Frankfurt, hier in München und vor allem meinen lieben ungarischen Freund Terry, der sich rührend um mich kümmert und mit dem ich in ständigem Kontakt stehe. Auch mit meinem lieben Freund, Regisseur Dieter Wedel, telefoniere ich oft, um nur einige zu nennen."
Sie habe übrigens nicht nur für ihre Hundedame vorgesorgt, erzählt Steeger: "Damit ich nach meinem Tod niemandem zur Last falle, habe ich mir schon vor längerer Zeit meinen Grabstein in Schneckenform ausgesucht, den ich, obwohl zentnerschwer, auch bei meinen Umzügen immer mitgenommen habe. Momentan steht er auf meinem kleinen Balkon."
Vielleicht sollte sie das noch im Testament vermerken.
Lesen Sie hier das AZ-Interview mit Ingrid Steeger zum 70. Geburtstag
- Themen: