Influencerin Sophia Thiel macht klare Ansage gegen Hasskommentare

Sophia Thiel ist als Influencerin erfolgreich im Netz unterwegs und hat auf Instagram mehr als 1,3 Millionen Follower. Doch auch Hasskommentare gehören zum Alltag der Rosenheimerin. In einem Video stellt die 28-Jährige klar, was sie davon hält.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Via Instagram macht Fitness-Influencerin Sophia Thiel eine klare Ansage gegen alle Hasskommentare, die sie erreichen.
Via Instagram macht Fitness-Influencerin Sophia Thiel eine klare Ansage gegen alle Hasskommentare, die sie erreichen. © imagoimages/Christoph Hardt

Seit nunmehr fast zehn Jahren muss sich Fitness-Influencerin Sophia Thiel (28) gerade auf Social Media teils bösartigen Hasskommentaren stellen.

Mit einem Video macht sie jetzt aber noch einmal klar: Diese Meinungen sind ihr komplett egal.

Influencerin Sophia Thiel: Mit Tanzvideo gegen Hass

In diesem Video ist Thiel, die schon lange gegen ihre Essstörung kämpft, zu sehen, wie sie zu einem Song mit dem Titel "Schmetterling" durch ein Rapsfeld tanzt und ihre Lippen zum Text bewegt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Oben im Bild werden nacheinander verschiedene beleidigende Nachrichten eingeblendet, die die 28-Jährige, über die Zeit erreicht haben. Darunter sind Kommentare wie "Du wirst immer dicker" oder "Erst die Figur ruiniert und dann das Gesicht – ist da etwa jemand knapp bei Kasse?".

Eindeutiger könnte Sophia Thiels Ansage nicht sein

An der Art, wie sich Thiel bewegt und anhand ihrer Mimik wird deutlich, wie sehr die Influencerin gerade hinter den letzten Songzeilen, mit denen das Video endet, steht: "Ich bin fantastisch, wunderschön und bunt. Und du kannst mich hart am A**** lecken" – viel deutlicher könnte diese Ansage wohl gar nicht sein. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sophia Thiel: Hasskommentare gehören zu ihrem Alltag 

In ihrer Story auf Instagram stellt sie zusätzlich noch einmal klar, weshalb sie sich dazu entschlossen hat, dieses Video mit ihren 1,3 Millionen Followern zu teilen: "Das ist mein trauriger Alltag. Das begleitet mich schon, seit ich Social Media mache. Seit 2014 bekomme ich Hate, das ist Normalität mittlerweile."

Denn auf Hassnachrichten direkt zu reagieren bringe meistens auch nichts und sei oft nur verschwendete Zeit, meint Thiel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 09.05.2023 17:01 Uhr / Bewertung:

    Also Hass und Hate ist unterirdisch fies. Menschen die das betreiben haben ein gestörtes Verhältnis zu sich selbst. Es wird allerdings nicht auszurotten sein. Solange sich Bloger/Influencerinnen ect unentwegt im Netz präsentieren durchaus mit sehr persönlichen Details und Statements tja solange wird es Hater/ Hasser und Neider geben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.