In Rente gehen? Fehlanzeige!
Hollywood-Star Morgan Freeman denkt nicht daran, sich zur Ruhe zu setzen. Der 77-Jährige will auch weiterhin vor der Kamera stehen. "Ich habe einfach noch viel zu großen Spaß", verrät er im Interview mit spot on news.
Morgan Freeman (77, "Das Beste kommt zum Schluss") ist es gewohnt, weise Männer zu spielen. Seine ruhige Professoren-Art ist geradezu einladend dafür. Die Hollywood-Reputation als smarter Berater, schwappe dabei auch oft in sein Privatleben über. "Ich werde ständig gefragt, ob ich Vorträge über das Leben an irgendwelchen Universitäten halten könnte", so der 77-Jährige im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news.
Die meisten Anfragen lehne er diplomatisch ab. Auch weil "ich nicht so schlau bin wie die Menschen die ich porträtiere", berichtet Freeman, der in dem neuen Film "Lucy" neben Scarlett Johansson spielt. In dem Streifen geht es um die Frage, was passieren könnte, wenn Menschen plötzlich ihre volle Geisteskapazität nutzen könnten. "Eine faszinierende Frage", entgegnet Freeman. Außerdem fügt er hinzu, wie erstaunlich es doch ist, "dass wir Menschen gerade mal zehn Prozent unseres Gehirnpotentials nutzen."
<strong>Lesen Sie auch: 67. Filmfestival Locarno eröffnet mit Action-Thriller "Lucy"</strong>
Freeman selbst hält seinen Geist vor allem mit Solitaire und Kreuzworträtseln fit: "Ich mache mir morgens einen Kaffee, setze mich vor den Computer und spiele Solitaire. Wenn mich niemand unterbricht, verbringe ich den ganzen Tag damit," verrät der Schauspieler. Ab und zu spiele er noch Golf, das Segeln und die Hobbyfliegerei habe er allerdings auch wegen seines Alters aufgeben müssen. Auf die Frage, ob er sich denn heute mehr oder weniger in der Rente befindet, reagiert er allerdings empfindlich.
"Ich habe einfach noch viel zu großen Spaß. Was soll ich als Rentner denn machen? - Ich spiele doch jetzt schon zu viel Solitaire", erläutert Freeman. Der 77-Jährige sagt weiter: "Meine Arbeit hält mich jung. Ich befinde mich gerne in der Gesellschaft von jungen Leuten."
- Themen:
- Amazon