In ESC-Live-Show – Michael Schulte verbessert Barbara Schöneberger: "Schweden ist nicht Dänemark"

Bevor die Künstler die Bühne des "Eurovision Song Contest" betreten, begrüßt Barbara Schöneberger die ARD-Zuschauer zum ESC-Countdown aus Malmö. Zusammen mit Stargästen stimmt sie sich auf den Wettbewerb. Einen Seitenhieb kann sich die Moderatorin allerdings nicht verkneifen.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Barbara Schöneberger begrüßt zum ESC-Countdown.
Barbara Schöneberger begrüßt zum ESC-Countdown. © Screenshot ARD

Der "Eurovision Song Contest" gehört zu den größten und spektakulärsten Musik-Events der Welt, jährlich schalten Millionen Fans vor den heimischen Bildschirmen ein. Um den Zuschauern ordentlich einzuheizen, lädt Barbara Schöneberger vor dem Mega-Event zum Countdown. Was ist in der Pre-Show zum ESC geboten?

Barbara Schöneberger feiert ESC-Countdown: "Jetzt nehme ich Haltung an"

Im TV-Studio in Malmö begrüßt die Moderatorin ihre Gaststars Michael Schulte, Arabella Kiesbauer und Remo Forrer, um gemeinsam auf die bewegtesten Momente der ESC-Geschichte zurückzublicken. "Wir freuen uns und jetzt nehme ich Haltung an" – mit diesen Worten begrüßt Barbara Schöneberger aus dem TV-Studio in Malmö das Publikum. "Herzlich willkommen zur größten Musik-Show der Welt."

Seitenhieb gegen Pleite-Songs aus Deutschland: "Als hätten die Schweden Bescheid gewusst"

Kurz nach Start des Countdowns leistet sich die 50-Jährige direkt einen kleinen Seitenhieb auf die vergangenen Niederlagen der Beiträge aus Deutschland. Als sie auf das 50-jährige Jubiläum des Sieges von ABBA zu sprechen kommt, erklärt sie, dass es in dem Song "Waterloo" eigentlich um eine Niederlage geht. "Es ist so, als hätten die Schweden Bescheid gewusst, wie es für Deutschland mit den Platzierungen in den letzten Jahren läuft", sagt sie augenzwinkernd.

Lesen Sie auch

Trotzdem zeigte sich Schöneberger zuversichtlich über das Abschneiden des diesjährigen Beitrag "Always on the Run". Im Gespräch mit ihren Promi-Gästen sagte sie: "Heute ist für jeden Geschmack was dabei. [...] Mir gefällt die Sicherheit, die Isaak ausstrahlt." Und auch Arabella Kiesbauer, Michael Schulte und Remo Forrer sind begeistert von dem Sänger.

Michael Schulte irritiert: "Schweden ist nicht Dänemark"

Peinlicher Versprecher oder ein Witz? Hat die Gastgeberin etwa tatsächlich Dänemark mit Schweden verwechselt? Im Gespräch mit Michael Schulte sagt sie: "Du bist auf einer deutsch-dänischen Schule gewesen und kennst dich aus hier in Schweden." Der ehemalige ESC-Kandidat erwidert irritiert: "Schweden ist nicht Dänemark, aber Kopenhagen ist nicht so weit entfernt." Barbara Schöneberger schiebt schnell hinterher: "Man sagt immer Dänemark und Schweden... aber es ist gar nicht so ähnlich." Da hat sie sich gerade nochmal gerettet.

Ansonsten verläuft der ESC-Countdown unspektakulär. Conchita Wurst nimmt die Zuschauer in einem Beitrag mit hinter die Kulissen der Veranstaltung und auch Sänger Isaak kommt kurz vor seinem Auftritt nochmal zu Wort. Zum Abschluss singt Michael Schulte den ABBA-Kulthit Waterloo, der 1974 den "Eurovision Song Contest" gewann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BingoMuc am 12.05.2024 08:51 Uhr / Bewertung:

    Ich schäme mich wirklich für dieses Land, wenn eine Person wie Frau Schöneberger quasi dieses Land repräsentiert…

  • Der Pipopax am 12.05.2024 02:32 Uhr / Bewertung:

    Schöneberger ist groß, präsent, laut und schrill. Mehr nicht.

  • AufmerksamerBürger am 11.05.2024 21:52 Uhr / Bewertung:

    Warum wird Conchita Wurst nicht in die deutsche Regierung berufen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.