Ikone der 68er-Bewegung: Was macht Uschi Obermaier heute?
Uschi Obermaier (77) prägte eine ganze Generation: Als gefragtes Fotomodell und Mitglied der "Kommune 1" ging die gebürtige Münchnerin in die Geschichtsbücher ein. Ihre Freiheitsliebe machte sie zu einer wichtigen Figur der 68er-Bewegung. Doch wohin verschlug es Obermaier nach ihrem Karriere-Hoch? Und wie lebt die Ikone heute?
Von München in die Welt: Das wilde Leben der Uschi Obermaier
1946 in München geboren, sollte es Uschi Obermaier in die große weite Welt verschlagen. Als gefragtes Fotomodell lagen ihr die begehrtesten Männer zu Füßen: Stars wie Mick Jagger, Keith Richards und Jimi Hendrix zählen zu Obermaiers Verflossenen. Außerdem führte sie medienwirksame Beziehungen mit Rainer Langhans, über den sie in der "Kommune 1" Anschluss fand, und dem Hamburger Café-Besitzer Dieter Bockhorn.

Neben ihrer Arbeit als Fotomodell konnte sich Uschi Obermaier auch als Schauspielerin einen Namen machen. 1968 stand sie zum Beispiel gemeinsam mit Iris Berben für den Film "Detektive" vor der Kamera. Einen Zehn-Jahres-Vertrag mit dem italienischen Filmproduzenten Carlo Ponti schlug die rebellische Münchnerin zugunsten ihrer Freiheit aus.
Wahlheimat USA: Darum verschlug es Uschi Obermaier nach Kalifornien
Gemeinsam mit ihrem Partner Dieter Bockhorn reiste Uschi Obermaier mehrere Jahre in einem Bus um die Welt. 1983 verunglückte Bockhorn in Mexiko tödlich und Obermaier schloss sich einem amerikanischen Ehepaar an, das sich zu den Ersatzeltern der Münchnerin entwickeln sollte. Ihre Ersatzmutter brachte ihr das Handwerk der Schmuckherstellung näher. Als Schmuckdesignerin baute sich Uschi Obermaier in Kalifornien ein neues Leben auf und nahm sogar die amerikanische Staatsbürgerschaft an.
"Stagniere dort": Darum wagte Uschi Obermaier in Portugal einen Neuanfang
2020 kehrte Uschi Obermaier ihrer Wahlheimat den Rücken und fand an der Ostalgarve in Portugal ein neues Zuhause. Von dieser Entscheidung war die Münchnerin selbst überrascht, wie sie der Deutschen Presseagentur 2021 verriet: "Ich dachte ja auch, ich würde in meinem Haus im Topanga Canyon bis zum Ende meines Lebens bleiben, aber plötzlich hatte ich das Gefühl, dass ich dort stagniere. Ich wollte ein neues Leben."
Einen Liebespartner hat Uschi Obermaier nicht an ihrer Seite, doch lebt sie in Portugal nicht alleine. Mit den Hunden Lulla und Struppi ist das ehemalige Fotomodell auch ohne Mann wunschlos glücklich: "Weil ich so große Lieben erlebt habe, brauche ich das jetzt nicht mehr. Ich habe nichts verpasst, ganz im Gegenteil."
"Mehr als Sex": Uschi Obermaier plant Dokumentation über ihr Leben
Der Werdegang der gebürtigen Münchnerin wurde bereits in einigen Büchern und Filmen festgehalten. 2007 stellte die Schauspielerin Natalia Avelon Obermaier im Film "Das wilde Leben" dar. Von dieser Verfilmung ist Uschi Obermaier aber nicht vollends überzeugt, wie sie im Jahr 2023 verriet: "Mein Leben war viel mehr als Sex und die 60er-Jahre."

Aus diesem Grund plant Uschi Obermaier seit 2023 eine eigene Dokumentation über ihr Leben. Im Alter von 76 Jahren entschied sie sich noch einmal für ein so großes Projekt: "Zum ersten Mal wird das ein Film sein, an dem ich ganz beteiligt bin. [...] Ich möchte, dass es mal von mir kommt und nicht die anderen immer über mich schreiben." Über das Veröffentlichungsdatum der Doku ist derzeit allerdings noch nichts bekannt.
- Themen:
- Promis