"Ich will nicht gewinnen. Ich will, dass Joko verliert"
Der Wahnsinn geht weiter! Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt starten in die zweite Staffel von "Joko gegen Klass - Das Duell um die Welt". Mit spot on news spricht Heufer-Umlauf über die Duelle gegen Kollegen Joko.
Berlin – Auf insgesamt vier Kontinenten kämpfen sich die Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt durch die nächste Staffel von "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt". Ab Samstag, den 19. Oktober um 20:15 Uhr, geht die zweite Staffel auf ProSieben in die neue Runde. In welchem Land es Klaas am besten gefallen hat und wo seine Grenzen sind, hat der Entertainer der Nachrichtenagentur spot on news im Interview verraten.
Herr Heufer-Umlauf, erwartet den Zuschauer bei der neuen Staffel von "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt" ähnlich Heftiges wie in den Folgen zuvor?
Klaas Heufer-Umlauf: Selbstverständlich! Unser Cocktail aus Mut und Dummheit hat sich nicht verändert. Es wird ähnlich wie im letzten Jahr, aber wir werden neue Länder zeigen und dort die Welt unsicher machen.
Gibt es auch was komplett Neues zu sehen?
Heufer-Umlauf: Man darf auf jeden Fall gespannt sein: Es wird ein paar Sachen geben, die das deutsche Fernsehen so noch nicht gesehen hat.
Sie mussten für die Show nach China, Australien und Vanuatu. Verraten Sie doch mal, wo und was Vanuatu ist?
Heufer-Umlauf: Das ist eine Insel in der Südsee-Gruppe. Geographisch ist es also Ozeanien. Auf einer der Inseln steht ein riesiger Vulkan, der alle zwölf Minuten wahnsinnige Lava-Bomben ausspuckt. Sehr apokalyptisch! In diesem Zusammenhang musste ich etwas erledigen, bei dem es mir ganz schön warm wurde.
War das auch das aufregendste Land Ihrer Reise?
Heufer-Umlauf: Das war schon sehr spannend, einen Vulkan zu sehen und zu beobachten, wie die Erde entsteht. Abgesehen von den Aufgaben, die wir dort erledigen mussten, war das sehr eindrucksvoll.
Und die anderen Stationen?
Heufer-Umlauf: Wir waren so weit im Inland von China, dass die Leute dort fast ihre Einkaufstaschen haben liegen lassen: Die haben noch nie einen Europäer gesehen! Dort waren wir bei einem Bienenzüchter. Der hatte ungefähr 700.000 Bienen, die Hälfte habe ich persönlich kennengelernt...
Leiden Sie mehr unter den Herausforderungen im Studio oder im Ausland?
Heufer-Umlauf: Das hält sich die Waage. Im Studio ist alles komprimierter. Wenn man im Ausland unterwegs ist, sitzt einem die lange Reise im Nacken. In China habe ich in vier Tagen nur vier Stunden geschlafen.
Gibt es etwas, dass Sie nicht machen würden? Wo sind Ihre Grenzen?
Heufer-Umlauf: Die werden immer wieder neu definiert. Ich möchte nichts ausschließen. In der letzten Staffel hätte ich in Südkorea einen lebenden Oktopus essen sollen. Das habe ich nicht gemacht. Dieses Mal gab es auch Dinge, die ich nicht getan habe. Aus Angst, dass ich nicht mehr aufstehe.
Wird bei den gemeinen Aufgaben Ihre Freundschaft zu Joko nicht beeinträchtigt?
Heufer-Umlauf: Da gibt es keine Freundschaft, es ist mehr ein kollegiales Miteinander. Wir verstehen uns. Aber es ist gut, ein Ventil zu haben, wo wir unsere Wut aufeinander auslassen können.
Haben Sie denn kein Mitleid mit Joko?
Heufer-Umlauf: Es gibt eine Szene, die geht einem ans Herz. Die Zuschauer werden merken, was ich meine. Das ergreift und da hatte ich schon etwas Mitleid. Aber das war schnell vergessen.
Woher holen Sie den Ehrgeiz, die Show als Sieger zu verlassen?
Heufer-Umlauf: Ich will gar nicht gewinnen. Ich will nur, dass er verliert.