"Ich hätte diese Rolle auch kostenlos übernommen"

In "The Wolf of Wall Street" zeigt Jonah Hill sein ganzes Können und ist dafür auch zurecht als bester Nebendarsteller bei den Oscars nominiert. Im Interview erklärt er, wie viel Geld er für seine Rolle im Scorsese-DiCaprio-Film bekommen hat.
Los Angeles - Jonah Hill (30) war in Hollywood bislang immer als einer jener Schauspieler bekannt, die ein bisschen ulkig sind und nicht so wirklich ernstgenommen werden von den Kollegen. Filme wie "Moneyball", in dem er neben Brad Pitt die Hauptrolle spielen durfte oder jetzt in "The Wolf of Wall Street" an der Seite von Leo DiCaprio, haben sein Image deutlich verändert.
"The Wolf of Wall Street" auf DVD können Sie hier schon mal vorbestellen
Und das, so verriet der 30-Jährige jetzt spot on news in Los Angeles, "war auch voll beabsichtigt". Er sei es nämlich langsam "leid gewesen, immer nur als der komische leicht übergewichtige Sidekick angeheuert zu werden", wie er selbst sagt.
Als Star-Regisseur Martin Scorsese anrief und fragte, ob er Interesse hätte, in einem seiner Filme mitzumachen, "habe ich nur gesagt: Wo darf ich unterschreiben", so Hill. Geld habe dabei überhaupt keine Rolle gespielt, "ich hätte diese Rolle auch kostenlos übernommen, nur um ein einziges Mal in meinem Leben mit Scorsese zusammenarbeiten zu können", so Hill weiter.
Lesen Sie auch: "The Wolf of Wall Street" heult sich an die Chart-Spitze
Einem Radiosender gegenüber hat Hill zugegeben, dass er tatsächlich nur 60.000 Dollar Gage für seine Rolle in "The Wolf of Wall Street" erhalten habe. Doch Branchenkenner wissen, dass die Oscar-Nominierung, die ihm der Film eingebracht hat, bislang ungeahnte finanzielle Möglichkeiten für zukünftige Projekte bieten könnte.
Lesen Sie auch: Leonardo DiCaprio und Jonah Hill drehen erneut zusammen
Jonah Hill selbst zuckt mit den Schultern, wenn er auf seine mutmaßliche Schlitzäugigkeit angesprochen wird: "Hey, ich hatte Glück, das Skript war toll, Leo und Martin sind genauso gut wie ich es erwartet habe. Der Rest ist doch nur noch das Sahnehäubchen für mich".
Lesen Sie auch: Von der dicken Komödien-Nebenfigur zum gewichtigen Filmemacher