"Ich glaube, es hakt!": Was Carolin Kebekus auf der Bühne zur Weißglut bringt

Carolin Kebekus vertritt auf der Comedy-Bühne gern ihre Meinung zu gesellschaftlichen Themen. Ein bestimmter Trend geht der 44-Jährigen auf die Nerven, wie sie jetzt lautstark zu verstehen gibt.
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carolin Kebekus hat zum Thema gesunde Ernährung eine ganz klare Meinung.
Carolin Kebekus hat zum Thema gesunde Ernährung eine ganz klare Meinung. © imago / Rene Traut

Carolin Kebekus (44) hat zu vielen Dingen eine Meinung, die sie auf den Comedy-Bühnen Deutschlands gern vertritt. Zuletzt machte sie in ihrer eigenen Sendung "Die Carolin Kebekus Show" deutlich, dass sie von Entertainer Thomas Gottschalk (74) nicht allzu viel hält. Im TV erlaubte sie sich einen Seitenhieb gegen den einstigen "Wetten, dass..?"-Moderator. Auch stellte die 44-Jährige klar, dass sie es unmöglich finde, wenn sich Menschen über stillende Mütter beklagen. 

Ein weiteres Thema beschäftigt Kebekus sehr, wie sie in ihrer ARD-Show verrät. Der gesellschaftliche Trend hin zu einer gesunden Ernährung geht der Comedienne auf die Nerven.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Carolin Kebekus zum Thema gesunde Ernährung: "Lasst mich damit einfach in Ruhe"

Der offizielle Instagram-Account der "Carolin Kebekus Show" teilt ein Posting, in welchem ein kleiner Ausschnitt einer aktuellen Ausgabe der Sendung zu sehen ist. In dem Clip sagt Carolin Kebekus: "Es sollen sich wirklich alle gesund ernähren, jeder wie er will, Liebe geht raus. Aber bitte lasst mich damit einfach in Ruhe." Klare Worte der Comedienne, die noch weiter auf das Thema eingeht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Carolin Kebekus: "Haut ab mit euren Nachtischen aus Hülsenfrüchten"

"Wenn mir noch ein Mensch [...] zeigt, dass man auch ein tolles Mousse au Chocolat aus Kichererbsen machen kann, dann spring ich durch den Bildschirm", äußert sie im Video. Das Publikum lacht, doch Carolin Kebekus' Miene verzieht sich nur minimal.

Die 44-Jährige meint: "Haut ab mit euren Nachtischen aus Hülsenfrüchten. Das wollte die Kichererbse nicht! Oder Tiramisu aus roten Bohnen. Ich glaube, es hakt!"

Carolin Kebekus: "Bitte esst doch keine rohe Butter!"

Die Comedienne kommt im Anschluss noch auf ein Social-Media-Video zu sprechen, in welchem eine Frau zu sehen ist, wie sie einen Block Butter isst. Dazu äußert Carolin Kebekus belustigt: "Ich war erstmal gestern positiv überrascht [...], als ich die Butter sah. Ich war richtig emotional, aber bitte esst doch keine rohe Butter!" Erneut bricht das Publikum in Kebekus' Show in Gelächter aus – und auch die TV-Bekanntheit selbst kann ihr Grinsen nicht mehr verbergen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 09.11.2024 09:41 Uhr / Bewertung:

    Ich finde es ungut, wenn Promis aufeinander losgehen. Sich mit bashen in Szene setzen. Ich habe Respekt vor der Feministin Caro . Sie schießt aber leider manchmal übers Ziel hinaus. Ich habe auch Respekt vor der Lebensleistung von Th.G. . Er darf seine Wahrnehmung der heutigen Geschehnisse natürlich aber genauso mitteilen wie andere "jüngere" Menschen das auch machen. Vor allem wenn er von gierigen Medien danach gefragt wird. Ist doch gut so, bereichert und belustigt den Leser bzw Zuhörer doch im höchsten Maße.

  • AufmerksamerBürger am 09.11.2024 09:25 Uhr / Bewertung:

    Diese Frau passt zur Grünen Ampelregierung, einige wenige finden das gut, die Mehrheit wendet sich von dieser Art ab.

  • Der AndiChrist am 09.11.2024 12:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Nö.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.