"Ich bin meinem Mann näher denn je"

Die Modedesignerin spricht über den Verlust ihrer großen Liebe - und die Promis speisen im Nobu den gesündesten Snack
von  Kimberly Hoppe
Zwei TV-Ladys mit viel Sushi: Britta Hofmann und Elisabeth Lanz (r.).
Zwei TV-Ladys mit viel Sushi: Britta Hofmann und Elisabeth Lanz (r.). © API

Dieser Lunch ist heiß begehrt, obwohl die meisten Gerichte kalt serviert werden: Das Nobu, Japans wohl berühmtestes Restaurant, weilt ab sofort für zwei Wochen im Mandarin Oriental (6 Gänge, 129 Euro) – und zum Auftakt am Donnerstagmittag wollen natürlich allerlei VIPs mitschlemmen.

Denn nicht nur Mit-Entdecker und -Gründer Robert de Niro ist ein Riesen-Fan der leichten und gesunden Küche. Auch Schauspielerin Elisabeth Lanz schwärmt: „Ich habe mir vorgenommen, nachher zu dem Asia-Laden in der Rosenheimer Straße zu fahren und Sachen für daheim zu kaufen. Ich möchte die asiatische Küche mehr entdecken.“

Der kulinarische Gag: Vor dem Menü (Lachs in milder Senf-Miso-Sauce, drei Tage lang mariniertes Kabeljaufilet in Yuzu-Miso-Sauce und Whisky-Cappuccino) gibt es für die knapp 100 Promi-Gäste Schalen mit, nun ja, grünem Etwas.

Einer der sieben Köche des „Nobu Matsuhisa“-Restaurants aus Mykonos erklärt, dass das Edamame seien.

Bitte? „Ach, die liebe ich“, sagt Marie-Jeanette Ferch (ohne Ehemann Heino, dafür mit ihrer Tante Ella da).

Edamame sind japanische Sojabohnen, die leicht mit Salz bestreut werden und so der mit Abstand gesündeste Snack der Welt sein sollen.

Die Promis greifen neugierig zu, zuzeln genüsslich – und Männermodel Papis Loveday spricht aus, was viele denken: „Wow, das ist das einzige Essen, das schmeckt und bei dem man gleichzeitig abnimmt.“

Unter der fröhlichen Sushi-Society zeigt sich auch Modedesignerin Susanne Wiebe, die sich nach dem überraschenden Tod ihrer großen Liebe, Künstler Hans M. Bachmayr, nicht verkriechen möchte.

„Seit seinem Tod bin ich meinem Mann enger und näher denn je“, erzählt sie. „Das klingt komisch, ich weiß, ist aber so. Ich höre ihn ständig zu mir sprechen. Ob ich die Heizung runter drehen oder mich mal wieder unter Leute mischen soll. Er sagt mir, dass ich eine Krone aufsetzen soll und mit dem Kopf nach oben nach draußen gehen soll.“
Sie nippt an dem Asia-Aperitif und sagt schließlich: „Das Leben muss halt irgendwie weitergehen.“

Woher nimmt sie die Kraft?

Wiebe: „Ich bin schon gläubig, auch wenn ich nicht viel vom Bodenpersonal halte. Hans war es auch. Wir glauben beide an eine höhere Kraft, einen höheren Sinn.“

Der neue Papst ist zwischen den Gängen das Talk-Thema. Und ein guter Grund, immer mal wieder mit Weißwein anzustoßen.

Mit dabei beim Nobu-Lunch im ersten Stock: Schauspieler Francis Fulton Smith, Moderatorin Andrea Kempter, Akira Mizutani (Japanischer Generalkonsul), die Nobu-Fans Verena Kerth und Martin Krug, und das Mode-Duo Adrian Runhof und Johnny Talbot, das den Trend des Frühjahrs und Sommers sehr genau auf den Punkt bringt: „Blau! Vergesst alle anderen Farben. Alle werden heuer total blau!“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.