Hund im Restaurant: Veronica Ferres mit Luna am Tisch

Hunde im Restauraunt - okay oder unangebracht? Immer wieder wird über ein Hundeverbot in Esslokalen diskutiert. Schauspielerin Veronica Ferres lässt sogar ihren Hund auf den Schoß, während sie am Tisch sitzt. Die AZ hat mit Benimm-Experten Albrecht von Weech gesprochen.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Restauranttisch: Veronica Ferres mit Hündin Luna
Instagram Am Restauranttisch: Veronica Ferres mit Hündin Luna

Jedes Restaurant darf in Deutschland selbst bestimmen, ob Hunde willkommen sind. Ein generelles Hundeverbot gibt es für Gaststätten nicht. Das freut auch Schauspielerin Veronica Ferres ("Unter Deutschen Betten"), die ihren Maltipoo Luna mit in ein Münchner Lokal brachte. Die stolze Neu-Hundemama zeigt ihren Instagram-Fans, dass Luna sogar mit an den Tisch darf.

Veronica Ferres: Mit Hund Luna im Restaurant

Für den bekannten Benimm-Experten Albrecht von Weech ist das ein No-Go: "Man macht das auf keinen Fall. Hunde gehören immer unter den Tisch, auch wenn das Tier noch so süß oder lustig aussieht", sagt er der Abendzeitung. Und weiter: "Auch das Füttern des Hundes am Tisch ist ein Tabu - ja, sogar richtig dumm! Der Hund fordert immer wieder etwas Neues ein und wenn er dann auch noch bellt, ist es für Hund, Herrchen und Tischnachbarn eine Stresssituation."

Dass die Schauspielerin ihre Luna beim Essengehen dabei hatte, ist für Albrecht von Weech allerdings vollkommen in Ordnung. Einzige Voraussetzung: "Einen Hund ins Restaurant mitzunehmen ist okay, sofern er gut erzogen ist."

Jochen Bendel: Rauswurf aus Münchner Dallmayr-Café!

Prunk & Pomp: Juwelen-Party im Bayerischen Hof

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.