Hugh Jackman und Iris Berben feiern Premiere in München

Bei der Filmpremiere von "Eddie the Eagle" in München waren alle verrückt nach Hugh Jackman. Standings Ovations gab's auch für den echten Eddie.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der australische Schauspieler Hugh Jackman (l.) und der walisische Schauspieler Taron Egerton bei der Premiere in München
dpa 18 Der australische Schauspieler Hugh Jackman (l.) und der walisische Schauspieler Taron Egerton bei der Premiere in München
Der britische Skispringer Eddie "The Eagle" Edwards auf dem roten Teppich
dpa 18 Der britische Skispringer Eddie "The Eagle" Edwards auf dem roten Teppich
Hugh Jackman (l.), Taron Egerton und Iris Berben
dpa 18 Hugh Jackman (l.), Taron Egerton und Iris Berben
Hugh Jackman (l.), Taron Egerton und Iris Berben
dpa 18 Hugh Jackman (l.), Taron Egerton und Iris Berben
Iris Berben
dpa 18 Iris Berben
Produzent Oliver Berben mit seiner Frau Katrin Kraus
imago 18 Produzent Oliver Berben mit seiner Frau Katrin Kraus
Skiflug-Weltmeister Dieter Thoma und seine Lebensgefährtin Mandana Daub
dpa 18 Skiflug-Weltmeister Dieter Thoma und seine Lebensgefährtin Mandana Daub
Der "Rosenheim Cops"-Darsteller Alexander Duda mit seiner Frau
imago 18 Der "Rosenheim Cops"-Darsteller Alexander Duda mit seiner Frau
Regisseur Dexter Fletcher
dpa 18 Regisseur Dexter Fletcher
Willy Bogner und seine Frau Sonia
imago 18 Willy Bogner und seine Frau Sonia
Prof. Dr. Marion Kiechle
imago 18 Prof. Dr. Marion Kiechle
RTL-Moderator Wolfram Kons
imago 18 RTL-Moderator Wolfram Kons
Nova Meierhenrich
imago 18 Nova Meierhenrich
Jens Weißflog mit seiner Freundin Doreen Fiebich
imago 18 Jens Weißflog mit seiner Freundin Doreen Fiebich
Tänzerin Tiger Kircharz
imago 18 Tänzerin Tiger Kircharz
Schauspieler und Synchronsprecher Francois Goeske
imago 18 Schauspieler und Synchronsprecher Francois Goeske
Kai Böcking mit Sohn Luca
imago 18 Kai Böcking mit Sohn Luca
Der Schweizer Schauspieler Marc Benjamin
imago 18 Der Schweizer Schauspieler Marc Benjamin

München - Große Aufregung am Sonntagabend in München, denn Hollywood-Star Hugh Jackman (47, "X-Men"), "Eddie"-Darsteller Taron Egerton (26, "Kingsman: The Secret Service") und der echte "Eddie the Eagle" alias Michael Edwards (52) waren im Anflug. Genauer gesagt kamen sie mit dem Fahrrad vom Hotel zum Mathäser Filmpalast.

Am roten Teppich warteten die einen auf den berühmten Australier, die anderen tatsächlich auf Eddie, den ersten Skispringer, der in den 1980er Jahren für Großbritannien bei den Olympischen Winterspielen startete.

"Eddie the Eagle - Alles ist möglich" - den Soundtrack zum Film können Sie schon jetzt hier bestellen

Verrückter Hund auch bei der Premiere: Michael Edwards, genannt "Eddie the Eagle" Foto:ili/spot

 

Dieser Held habe der Welt gezeigt: "Alles ist möglich, never stop dreaming", befand die begeisterte Moderatorin Nova Meierhenrich (42). Er sei sich nie sicher gewesen, ob er jemals bei Olympischen Spielen teilnehmen würde, "aber ich habe immer gehofft, dass mein Traum wahr wird", ergänzte Michael Edwards.

Schauspielerin Iris Berben (65), die im Film Eddies erste Unterstützerin spielt, erklärte spot on news am roten Teppich, was für sie die zentrale Message des Films ist: "An sich glauben, durchhalten, dranbleiben, auch wenn es Widrigkeiten gibt." Das sei doch die beste Message, die ein Film haben könne. Ihrem Sohn, Filmproduzent Oliver Berben (44), gefiel aber auch die Geschichte an sich, denn: "Sie erzählt von jemandem, der nicht von Anfang an als Gewinner dasteht, sondern eher amateurhaft, dann aber doch einen sehr großen Erfolg feiert. Sowas will man gerne sehen", sagte Berben.

"Am meisten freue ich mich auf Hugh Jackman", gab Oliver Berben dann noch lachend zu. "Besonders beeindruckend an ihm ist, dass er alles spielen kann: Actionfilme, Komödien, Dramen." Er sei so wandelbar, charmant, sehe wahnsinnig gut aus und habe Humor, erklärt Berben weiter. "Auch ich als Mann finde ihn richtig gut."

 

Lob vom Superstar

 

Gruppenbild mit Dame: Iris Berben zwischen Schauspieler Taron Egerton und Hugh Jackman auf der einen Seite sowie Regisseur Dexter Fletcher und dem echten Eddie auf der anderen Foto:ili/spot

 

Eigentlich hatte Hugh Jackman, der im Film einen beeindruckenden Sprung von der Schanze hinlegt, "für diese Szene wenigstens von der 40-Meter-Schanze springen wollen", wie er vor Filmbeginn im Kinosaal auf der Bühne erzählte. Doch als er oben war, winkte er ab und überließ die Sprünge lieber den Profis. Viele Doubles, die sich in Shirts mit dem Schriftzug "Helden im Schatten" kenntlich gemacht hatten, waren auch zur Premiere gekommen. Ihnen rief Jackman zu: "Ihr seid verrückt! Es ist unfassbar, was ihr macht!"

Und auch bei seiner deutschen Kollegin Iris Berben kam er aus dem Schwärmen nicht mehr heraus: "Wenn sie ans Set kommt, bleibt allen die Spucke weg. Iris, du bist umwerfend!" Das Kompliment hatte sie am roten Teppich quasi vorab schon erwidert: "Hugh ist relaxt und lässig und easy und vorbereitet."

 

Extra-Applaus für Eddie

 

Vor der Premiere noch auf der Bühne: Taron Egerton, Hugh Jackman, Iris Berben, Dexter Fletcher, Eddie the Eagle und Moderatorin Nova Meierhenrich Foto:ili/spot

 

Beim Abspann verließ vor allem Michael "Eddie" Edwards den Kinosaal nicht unbemerkt, vom begeisterten Publikum gab es Standing Ovations. Ob dem Briten wieder die Tränen gekommen waren, war nicht zu erkennen. Möglicherweise aber schon, denn: "Ich habe den Film jetzt viermal gesehen und jedes Mal sind mir die Tränen gekommen", hatte er vor der Filmvorführung noch verraten.

In Deutschland startet "Eddie the Eagle - Alles ist möglich" am 31. März in den Kinos und um es mit Nova Meierhenrichs Worten zu sagen: "Es ist ein Feelgood Movie, eine Geschichte, die das Herz erwärmt - und als ich aus dem Kino kam, dachte ich, ich muss da noch zehnmal reingehen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.