Hugh Jackman erhält erneut einen Preis für sein Lebenswerk
San Sebastian - Mit nur 44 Jahren ist Hugh Jackman schon wieder für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Auch die Jury der 61. Filmfestspiele im nordspanischen San Sebastian befand den australischen Hollywood-Star als würdigen Preisträger des "Donostia Awards". Er sei dankbar und überrascht, sagte Jackman am Freitag.
Eine große Auszeichnung für das Multitalent, denn der nach dem baskischen Namen für San Sebastián benannte Donostia-Preis fürs Lebenswerk wird seit 1986 an wichtige Filmemacher verliehen. Bisherige Preisträgern waren unter anderem Bette Davis, Susan Sarandon, Gregory Peck, Meryl Streep, Richard Gere und Robert de Niro.
Nebenbei stellte Jackman, der durch Actionfilme wie "X-Men" bekannt wurde, in der baskischen Metropole auch seinen neuen Streifen "Prisoners" vor. Der Film lief außer Konkurrenz. In dem zweieinhalbstündigen Drama des kanadischen Regisseurs Denis Villeneuve spielt der Australier einen Vater, der den mutmaßlichen Entführer seiner Tochter gefangen hält.
Erst im August war der Schauspieler, der selbst zwei Kinder mit seiner Ehefrau, der Schauspielerin Debora-Lee Furness (57), großzieht, auch beim Züricher Filmfest für seine Lebenswerk ausgezeichnet worden.