Hubert Burda feiert Geburtstag in Offenburg nach

Hubert Burda wurde vor wenigen Tagen 80 Jahre alt. In seiner Heimat hat er seinen Geburtstag jetzt mit den Verlags-Mitarbeitern gefeiert. Viele prominente Gäste waren ebenfalls anwesend, es wurde gesungen und auch eine Medaille wurde verliehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Winfried Kretschmann verleiht die Staufermedaille an Hubert Burda.
Patrick Seeger/dpa/dpa 4 Winfried Kretschmann verleiht die Staufermedaille an Hubert Burda.
Joachim Löw gratuliert Hubert Burda.
Patrick Seeger/dpa/dpa 4 Joachim Löw gratuliert Hubert Burda.
Die Stimmung ist gut: Hubert Burda mit seinen Kindern Jacob und Elisabeth.
Patrick Seeger/dpa/dpa 4 Die Stimmung ist gut: Hubert Burda mit seinen Kindern Jacob und Elisabeth.
Max Mutzke stammt aus dem Schwarzwald. Hubert Burda freut sich über die Glückwünsche.
Patrick Seeger/dpa/dpa 4 Max Mutzke stammt aus dem Schwarzwald. Hubert Burda freut sich über die Glückwünsche.

Offenburg - Der Verleger Hubert Burda (80) hat in Offenburg am Oberrhein seinen Geburtstag nachgefeiert. In seiner Heimatstadt fühle er sich besonders wohl, sagte er bei der Feier mit Mitarbeitern des Verlags ("Bunte", "Focus") am Mittwoch: "Ich bin Badener durch und durch." Seine Heimat trage er im Herzen, auch in der Ferne.

Burda ist am vergangenen Sonntag 80 Jahre alt geworden. Er ist in Offenburg aufgewachsen. Der Medienkonzern Hubert Burda Media hat seinen Sitz in Offenburg und München. Zu der Feier stimmte Burda, wie bei jeder seiner Offenburger Feiern, mit Gästen das "Badnerlied", die Hymne des früher eigenständigen Bundeslandes Baden, an.

Unter den Gästen der Feier waren Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), Fußball-Bundestrainer Joachim Löw und Sänger Max Mutzke. Kretschmann verlieh Burda die vom Land gestiftete große Staufermedaille in Gold. Burda habe als Unternehmer sowie als Förderer von Kunst und Literatur große Verdienste erworben, sagte Kretschmann. Trotz seines globalen Engagements habe er seine badische Heimat nie vergessen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.