Howard Carpendale findet seine Musik heute ehrlicher

Der Musiker startete einst als Schlagersänger durch und gibt zu, dass seine heutige Musik besser ist. "
Bang Showbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Entfernt sich vom Schlager: Howard Carpendale
Michael De Boer/Heimat 2050 Verlags GmbH Entfernt sich vom Schlager: Howard Carpendale

Der Musiker startete einst als Schlagersänger durch und gibt zu, dass seine heutige Musik besser ist. "Als ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich Vico Torriani und Peter Alexander kennengelernt", erinnert sich der gebürtige Südafrikaner in der 'B.Z.'. "Aber groß geworden bin ich mit Elvis, Jimmy Hendrix und den Stones.

Berlin - Und ich liebe diese Musik. Um ein bisschen Kohle zu verdienen, habe ich dann einfach ein paar Nummern aufgenommen, Schlager gesungen und mich bunt angezogen und alles mitgemacht, was man von mir verlangt hat." Irgendwann habe er dann aber "bessere Musik" machen wollen. "Erdiger und ehrlicher", so Carpendale. "Ich lebe 47 Jahre in dieser Branche in Deutschland und habe mich sehr entwickelt."

Für sein neues Album 'Viel zu lang gewartet' holte er sich deshalb auch ein junges Team ins Studio. "Die Idee, mit diesem Team hier in Berlin zu arbeiten, hat mir Mut gegeben weiterzumachen, und es hat mir viel Spaß gemacht. Wir haben geschaut, wer schreibt im Moment die erfolgreichste Popmusik?

Wir haben Songschreiber von Tim Bendzko und Cro dabei. Ich war neugierig zu sehen, wie sie einen Carpendale sehen, wenn er heute noch singt." Auch wenn Carpendale weiß, dass er auch mit seinen alten Hits noch Hallen füllen würde, kommt es für ihn nicht in Frage, keine neuen Songs mehr aufzunehmen. So würde er "sofort aufhören", wenn er "nur die alten Sachen singen dürfte".

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.