Hotel Baur au Lac: Wie zu Sissis Zeiten

Ein Stück europäischer Hotelgeschichte wird um ein kleines Kapitel reicher: In der Hotelhalle des weltberühmten Baur au Lac am Zürichsee herrscht nach aufwendiger Renovierung wieder jenes Ambiente, das schon Kaiserin Sissi und andere berühmte Personen der Zeitgeschichte genossen.
(mabo/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie in alten Zeiten: Die Hotelhalle des Baur au Lac
Baur au Lac Wie in alten Zeiten: Die Hotelhalle des Baur au Lac

Züchersee - Die "Le Hall" des Baur au Lac, das Herzstück des Hauses, hat seit der Hoteleröffnung 1844 viel erlebt: Die österreichische Friedensforscherin Bertha von Suttner überzeugte dort zum Beispiel den schwedischen Industriellen Alfred Nobel von der Notwendigkeit des Friedensnobelpreises.

Sehen Sie hier eine Dokumentation auf MyVideo über die Alpenländer, inklusive des Zürichsees

Kaiserin Sissi trank hier ihren Nachmittagstee, Walt Disney holte sich Inspirationen für seinen Baur au Lac Comic und Marc Chagall zeichnete seine ersten Skizzen für die Fenster des Fraumünster. Neu gestaltet und restauriert vermittelt die Hotelhalle nun Retro-Glanz. Das Designkonzept ist eine Hommage an die legendäre Halle und die verschiedenen Stilepochen, die sie durchlebte.

Einzelstücke in Paris gefertigt

Im Mittelpunkt der Neugestaltung durch den Pariser Architekten Pierre-Yves Rochon stehen die in puristischem Art-Déco-Stil gestaltete Kuppel sowie ein Empire-Leuchter mit geschliffene Facetten. Die Spezialisten von Les Métalliers Champenois, die unter anderem die Renovierung der Metallarbeiten am New York Police Department durchführten, fertigten die Einzelteile in ihren Pariser Werkstätten und brachten sie Stück für Stück nach Zürich.

Insgesamt waren über 130 Mitarbeiter im Zuge des umfangreichen Umbaus beschäftigt: 10 Fachplaner, 25 Handwerks- und Installations-Firmen sowie Kunsthandwerker und Lichtspezialisten. Mit dem Ergebnis ist Hotelbesitzer Andrea Kracht mehr als zufrieden: "Seit der Eröffnung des Baur au Lac im Jahre 1844 ist die Hotelhalle der Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Die neue "Le Hall" wird diese Tradition fortsetzen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.