Homeland-Soldat Bowe Bergdahl: Kathryn Bigelow verfilmt seine Geschichte

Fünf Jahre lang war der US-Unteroffizier Bowe Bergdahl Kriegsgefangener der Taliban. Jetzt könnte seine Geschichte bald die Leinwand erobern. Action-Spezialistin Kathryn Bigelow ist offenbar an einer Verfilmung interessiert.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bowe Bergdahl (Mitte) nach seiner Freilassung - an seiner Seite stehen Ehefrau Jane und US-Präsident Barack Obama
imago/UPI Photo Bowe Bergdahl (Mitte) nach seiner Freilassung - an seiner Seite stehen Ehefrau Jane und US-Präsident Barack Obama

Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow (62, "Gefährliche Brandung") scheint sich langsam zur Expertin im Kampf gegen den Terror zu entwickeln. Nach dem Kriegsdrama "Tödliches Kommando - The Hurt Locker", das von einer Einheit des US-Kampfmittelräumdienstes im Irakkrieg berichtet, folgte 2012 mit "Zero Dark Thirty" die Verfilmung über die Jagd auf Osama bin Laden.

Seit dem Surferfilm "Gefährliche Brandung" gilt Kathryn Bigelow als Action-Expertin. Diesen und 13.000 andere Filme gibt es bei Amazon Prime Instant Video. Gleich hier zum 30 Tage-Test anmelden - gratis!

Und nun steht offenbar schon das nächste Projekt in den Startlöchern. Die Regisseurin will die Geschichte des US-Unteroffiziers Bowe Bergdahl (28) verfilmen, wie das Online-Portal der Filmzeitschrift "Variety" berichtet. Der 28-Jährige war fünf Jahre lang Kriegsgefangener der Taliban, bis er am 31. Mai im Tausch gegen fünf ranghohe Taliban-Mitglieder aus dem Gefangenenlager Guantanamo Bay freigelassen wurde. Der Fall hatte in den USA politisch hohe Wellen geschlagen und erinnert stark an die Geschichte der US-Erfolgsserie "Homeland", der Bergdahl schließlich auch den Spitznamen Homeland-Soldat verdankt. Kein Wunder, dass Hollywood den Film so schnell wie möglich auf die Leinwand bringen will.

Bigelow soll sich bereits mit dem Autoren und Produzenten Mark Boal zusammengetan haben. Das Duo sollte sich allerdings ranhalten, denn auch das Filmstudio Fox Searchlight ist angeblich an einer Verfilmung des Stoffs interessiert. Als Regisseur ist hier Todd Field (50, "Little Children") im Gespräch. Als Grundlage soll dem Film der Rolling-Stones-Artikel "America's Last Prisoner Of War" dienen, der von dem Reporter Michael Hastings verfasst wurde. Der 33-Jährige kam im letzten Jahr bei einem Autounfall ums Leben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.