Hollywoods Paradiesvogel wird 50
London - Keine Frage, Helena Bonham Carter gilt als Paradiesvogel Hollywoods. Die Britin gehört zu den wandelbarsten Schauspielerinnen der Traumfabrik. Mit ihrem ehemaligen Partner, Erfolgsregisseur Tim Burton (57), stellte sie ein echtes Power-Duo dar. Am Donnerstag feiert die Schauspielerin ihren 50. Geburtstag.
Der Anfang ihrer Karriere
Geboren wurde Helena Bonham Carter 1966 in London. Sie stammt aus einer bekannten britischen Politikerfamilie, ihr Urgroßvater war sogar Premierminister. Carter schlug dennoch einen anderen Karriereweg ein. Als ihr die Aufnahme am King's College der renommierten Cambridge University verweigert wurde, widmete sie sich ganz der Schauspielerei - und das mit Erfolg. Ihren Durchbruch feierte die damals 19-Jährige 1985 mit dem Film "Zimmer mit Aussicht".
Tim Burton und Johnny Depp
Einen zentralen Punkt in ihrer Karriere nimmt der Film "Planet der Affen" aus dem Jahr 2001 ein. Während der Dreharbeiten lernte Carter den Regisseur Tim Burton (57) kennen und lieben. Im gleichen Jahr wurde aus den beiden kreativen Köpfen ein Paar. Zusammen haben sie zwei Kinder: 2003 kam Sohn Billy Raymond (12) auf die Welt, vier Jahre später folgte Tochter Nell (8). Geheiratet haben die beiden allerdings nie. 2014 gab das Paar überraschend seine Trennung bekannt.
Tim Burton und Helena Bonham Carter bei der Premiere von "Dark Shadows" Foto:Keith Mayhew/Landmark Media/ImageCollect
Noch heute verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft, die Erziehung ihrer Kinder teilt sich das Ex-Paar. "Unsere Beziehung war immer ziemlich speziell und ich glaube, sie wird auch immer speziell bleiben", erklärte die Schauspielerin einmal im Interview mit dem britischen Magazin "Red". "Manchmal ist man nicht für immer füreinander bestimmt. Manchmal muss man akzeptieren, dass es das war. Aber es war ein Geschenk, ein riesiges Geschenk. Wir haben uns gegenseitig Kinder und Vieles mehr geschenkt".
Tatsächlich brachten die beiden einige Erfolgsfilme gemeinsam auf die Leinwand. Nach "Planet der Affen" folgten unter anderem "Big Fish", "Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche" und "Alice im Wunderland". Zu dem Duo stieß ein anderer Querdenker dazu: Johnny Depp (52). Der US-Amerikaner ist unter anderem in "Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street" und "Charlie und die Schokoladenfabrik" neben Helena Bonham Carter zu sehen. Natürlich unter der Regie von Burton. Auch privat verbindet das Trio eine enge Freundschaft. So ist Depp der Patenonkel beider Kinder des Paares.
Die Wandelbare
Ihre Darstellung der bösen Zauberin Bellatix Lestrange in den "Harry Potter"-Verfilmungen war ein weiterer Meilenstein in Carters Karriere. Als blutrünstige und verrückte Magierin kämpft sie gegen den beliebten Zauberlehrling. Im Musical "Les Misérables" bewies die Britin zudem ihr Gesangstalent.
Eine weitere, erstaunliche Facette zeigte die 50-Jährige an der Seite von Colin Firth (55) in "The King's Speech". Die quirlige Britin überzeugte als damenhafte Queen Elizabeth. Eine Rolle, die ihr nicht nur eine zweite Oscar-Nominierung bescherte, sondern auch eine besondere Ehre zuteil werden ließ. Sie wurde mit dem Order of the British Empire ausgezeichnet, der von der Queen höchstpersönlich verliehen wird. Auch der britische Fernsehfilm "Enid" entpuppte sich als Erfolg. Für ihre Darstellung der bekannten Kinderbuchautorin Enid Blyton heimste Carter 2010 einen Emmy Award ein.
Vivienne Westwood und Marc Jacobs
Helena Bonham Carter präsentiert beim Filmfest in London ein Kleid ihrer Lieblingsdesignerin Vivienne Westwood Foto:Landmark Media, pictures@lmkmedia.com/ImageCollect
Rekorde bricht Helena Bonham Carter auch mit ihrem Dauerabo auf den "Worst Dressed"-Listen. Regelmäßig wird sie für ihren exzentrischen Modestil von Kritikern abgestraft. Die gebürtige Londonerin liebt schräge und ausgefallene Kombinationen. Vor allem der viktorianische Stil scheint es der Schauspielerin angetan zu haben Zu ihren Lieblings-Designern zählt unter anderem die nicht weniger schrille Vivienne Westwood (75). Eine ihrer Kreationen trug Carter bei ihrem Treffen mit der Queen. Designer Marc Jacobs (53) scheint der ausgefallene Stil der Schauspielerin zu gefallen. 2011 war Carter das Gesicht seiner Modekollektion.
Auch für den guten Zweck stellt der "Fight Club"-Star seinen Namen zur Verfügung. Für die Umweltschutzorganisation "Fishlove" ließ sie sich nackt mit einem 27kg schweren Thunfisch zwischen den Beinen fotografieren - dabei hat die Britin eigentlich eine Fischphobie.
Pünktlich zu ihrem Geburtstag ist Carter in der Fortsetzung "Alice im Wunderland 2: Hinter den Spiegeln" wieder im Kino zu sehen. An ihrer Seite glänzt unter anderem wieder Johnny Depp als der verrückte Hutmacher.
- Themen:
- Englische Queen
- Hollywood
- Johnny Depp