Hollywood-Star Oliver Stone dankt Ilse Aigner

Oliver Stone ist für seine politischen Filme bekannt. Kein Wunder, dass er sich auch dem brisanten Thema rund um Whistleblower Edward Snowden animmt. Die Dreharbeiten zu dem Thriller haben nun in München begonnen. Dafür dankte der Regisseur vor allem der Bayerischen Staatsministerin Ilse Aigner.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oliver Stone ist der Meister des politischen Kinos
Chris Pizzello/Invision/AP Oliver Stone ist der Meister des politischen Kinos

Oliver Stone (68, "Platoon") ist einer der angesagtesten Hollywood-Regisseure, wenn es um das politisch amerikanische Kino geht. Im Februar haben nun in München die Dreharbeiten zu "Snowden" begonnen. Der internationale Thriller erzählt die Geschichte von Whistleblower Edward Snowden, der mit seinen pikanten Enthüllungen eine der wohl brisantesten aktuellen politischen Affären ins Rollen brachte. Oscar-Preisträger Stone, der den Film bis Ende Mai hauptsächlich in Bayern dreht, bedankte sich dafür extra bei der Bayerischen Staatsministerin Ilse Aigner (50, CSU) "für ihre großzügige Unterstützung".

Mehr Informationen zum Fall Snowden finden Sie auf MyVideo

"Ich fühle mich geehrt, in München und Bayern drehen zu können und mit einer großartigen deutschen Crew zu arbeiten", erklärte der Star-Regisseur in einem Statement. Der Cast des Films ist dabei hochkarätig besetzt. So übernimmt Joseph Gordon-Levitt ("Inception") die Hauptrolle, während neben ihm Top-Stars, wie unter anderem Shailene Woodley, Oscar-Preisträgerin Melissa Leo ("Prisoners") und Nicolas Cage ("Leaving Las Vegas"), agieren. Der Thriller soll voraussichtlich Ende des Jahres im Kino starten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.