Hollywood-Diva Sophia Loren gewinnt Steuerstreit
London - Die Hartnäckigkeit von Schauspiel-Diva Sophia Loren (79, "Hausboot") hat sich endlich bezahlt gemacht: Nach nahezu 40 Jahren hat die Italienerin einen Steuerstreit mit dem italienischen Finanzamt gewonnen, melden mehrere italienische Medien übereinstimmend. Dabei ging es um eine Steuererklärung aus dem Jahr 1974. Die Filmlegende hatte damals sogenannte Steueramnestien von ihren Steuerberatern bei der Berechnung ihres jährlichen Einkommens eingerechnet bekommen.
Folglich sollen die Experten auf einen Satz von 60 Prozent Einkommenssteuer gekommen sein - die Finanzbehörden beharrten über die Jahre auf 70 Prozent. Am gestrigen Mittwoch war die jahrelange Verwirrung endlich ausgestanden: Loren hat in letzter Instanz vor dem Kassationsgericht in Rom recht bekommen, sie hat demnach ihre Steuern 1974 korrekt deklariert.
Die als Sofia Villani Scicolone geborene Filmschauspielerin hatte ihren Karriere-Hochpunkt in den 60er und 70er Jahren, in denen sie bemerkenswerte Rollen an der Seite von etablierten Filmstars wie Anthony Quinn, Clark Gable, Gregory Peck und Marlon Brando spielen durfte. Ähnlich wie auch ihre Konkurrentin Gina Lollobrigida entwickelte sie sich zum Sex-Symbol der Branche. 1980 machte sie zwischendurch negative Schlagzeilen, da sie wegen Steuerhinterziehung zu 30 Jahren Tagen Haft verurteilt wurde. Ihre Strafe trat Loren in Caserta im Mai 1982 an.