Höhen und Tiefen: So war das Leben des Keanu Reeves
Die großen Zeiten von Keanu Reeves scheinen schon einige Jahre zurück zu liegen. Sein Fantasy-Abenteuer "47 Ronin" floppte genauso wie sein Regie-Debüt "Man of Tai Chi", dennoch zählt der Frauenschwarm auch heute noch zu den erfolgreichsten Schauspielern in Hollywood. Mit Blockbustern wie der hochgelobten "Matrix"-Trilogie hat sich Reeves längst in der Filmgeschichte verewigt. An seinem heutigen 50. Geburtstag blicken wir auf die wichtigsten Stationen in seinem Leben zurück - vor, hinter und abseits der Kamera.
Private Schicksalsschläge
"Es hatte seine Höhen und Tiefen. Tragödien, wie bei jedem anderen auch", fasste Keanu Reeves sein Leben vor Kurzem im Interview mit spot on news zusammen. "Sie sind Teil meiner Biographie und machten mich zu dem Menschen, der ich heute bin." Tatsächlich musste der Schauspieler schon so einige Schicksalsschläge verkraften: Die Ehe seiner Eltern zerbricht an der Drogensucht seines Vaters, als Keanu noch ein Kind ist. Bis heute hat der Schauspieler zu Samuel Nowlin Reeves Jr. keinen Kontakt. Drei weitere Ehen seiner Mutter und unzählige Umzüge folgen. "Ich habe als Kind in vier Jahren fünf verschiedene High Schools besucht, da wird man automatisch zum Außenseiter", erinnert sich Reeves. Ohne ein geregeltes Familienleben oder echte Freundschaften wird er mehr und mehr zum Einzelgänger.
Bis er zu Beginn seiner Schauspielkarriere auf River Phoenix trifft. Die beiden stehen nicht nur gemeinsam für den Film "My Private Idaho" vor der Kamera, sie verbindet auch eine tiefe Freundschaft. Umso schwerer trifft Reeves der plötzliche Tod seines besten Freundes im Jahr 1993. Phoenix stirbt an den Folgen eines "Speedballs", einer Mischung aus Heroin und Kokain, in Johnny Depps Nachtclub "Viper Room". "Ich hatte mich noch nie so gefühlt", sagte Reeves später. "Ich war sehr traurig und mehr als traurig. Ich kann es nicht erklären, (...) man weint einfach für Stunden." Nur sechs Jahre später dann der nächste Schicksalsschlag. Reeves' damalige Lebensgefährtin Jennifer Syme bringt die gemeinsame Tochter einen Monat zu früh tot auf die Welt. Die Beziehung zerbricht schließlich an der Tragödie. Syme selbst verunglückt kurze Zeit später bei einem Autounfall. Bis heute wurde nie geklärt, ob Smye absichtlich in den Tod raste.
Seine Karriere
Schon mit zwölf Jahren entscheidet sich Reeves für die Schauspielerei. Seine erste Kinorolle ergattert er 1986 an der Seite von Rob Lowe in dem Eishockey-Film "Bodycheck". Für erste Aufmerksamkeit sorgt er zwei Jahre später als trotteliger Teenager in der Komödie "Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit", die 1988 mit "Bill & Teds verrückte Reise in die Zukunft" eine Fortsetzung erhält. Gerüchte über einen dritten Teil halten sich bis heute hartnäckig. "Es gibt ein wirklich gutes Drehbuch", verriet Reeves dazu spot on news - nur die Produktionskosten seien noch zu hoch.
Der erste kommerzielle Leinwand-Erfolg gelingt Reeves schließlich an der Seite von Sandra Bullock 1994 mit dem Action-Hit "Speed". Die beiden werden zum absoluten Traumpaar hochstilisiert, auch wenn es privat nie zwischen den Schauspielern gefunkt haben soll, wie sie stets betonten. 2006 stehen die beiden trotzdem noch einmal gemeinsam vor der Kamera: für den Liebesfilm "Das Haus am See".
Reeves absoluten Karriere-Höhepunkt markiert der bahnbrechende Science-Fiction-Film "Matrix" im Jahr 1999 mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 460 Millionen Dollar und über einer Million verkauften DVDs. Es folgen noch zwei Fortsetzungen, die dem Original jedoch nicht das Wasser reichen können.
Weiterer Film-Höhepunkte in Reeves' Karriere sind unter anderem "Gefährliche Brandung" (1991), "Bram Stoker's Dracula (1992), "Little Buddha" (1993), "Im Auftrag des Teufels" (1997) oder "Was das Herz begehrt" (2003).
Seine Musik
Im Jahr 1991 gründet er die Musikband Dogstar, Reeves spielt die Bassgitarre. Nach vier Jahren in seiner Garage wagt die Band schließlich den Sprung auf die Musikbühne. Auch wenn seine Karriere als Musiker bei Weitem nicht so erfolgreich ist wie die als Schauspieler tourt die Band elf Jahre lang durch die Hallen und ist unter anderem auch Vorband für Bon Jovi. 2002 verabschiedet sich Reeves aus terminlichen Gründen aus der Band.
Sexsymbol
Keine Frage, Keanu Reeves zählt auch heute noch zu den attraktivsten Hollywood-Schauspielern. Auch wenn er das selbst immer wieder gerne als "absolut lächerlich" abtut. 1995 wählt ihn das US-Magazin "People" zu einem der 50 schönsten Menschen der Welt. Im "Empire"-Magazin gelangt er im selben Jahr auf Platz 17 und 2007 auf Platz 28 der 100 attraktivsten Stars der Filmgeschichte. Auch mit 50 scheint sich der Schauspieler seine Jugendlichkeit bewahrt zu haben. Sein wahres Alter sehe man heute vor allem an seinen Knien. "Die sehen wirklich alt aus!", scherzt der Schauspieler gegenüber spot on news.
Seine Zukunft
Wie viele seiner Hollywood-Kollegen zieht es auch Reeves zum Fernsehen. Der Schauspieler übernimmt die Hauptrolle in der neuen Serie "Rain". Darin wird Reeves den halb US-amerikanischen, halb japanischen Auftragskiller John Rain spielen, der nach einer Identität jenseits seines destruktiven Jobs sucht. Reeves wird nicht nur in der Hauptrolle zu sehen sein, sondern auch als ausführender Produzent der Serie fungieren. Wann genau die ersten Folgen ausgestrahlt werden, ist noch unklar. Doch auch abseits der Schauspielerei hat sich Reeves ein Standbein aufgebaut. Als leidenschaftlicher Motorradfahrer gründete er vor kurzem seine eigene Motorradfirma Arch Motorcycle Company.
- Themen:
- Ehe
- Johnny Depp
- Keanu Reeves
- Sandra Bullock