Hochprozentige Promi-Party im "Brenner"

München - Whisky anstatt Glühwein, Oudoor-Bar anstatt Weihnachtsmarkt. Ein absolut hochprozentiger Abend erwartete VIPs wie Oliver Pocher, Alexander Mazza, Sophie Wepper und Alena Gerber am Donnerstagabend in München. Auf der Terrasse des In-Restaurants „Brenner“ in der Maximilianstraße wurde die „Johnnie Walker Blue Label Pop-Up Area“ feierlich eröffnet. Whisky-Fans sind dort genau an der richtigen Adresse: Die Outdoor-Bar, die ab sofort und noch bis Heiligabend geöffnet ist, ist der richtige Ort, um bei einem leckeren Whisky-Drink (oder auch pur) dem Vorweihnachtsstress für ein paar Stunden zu entfliehen...
Das fand auch Oliver Pocher, der - im Gegensatz zum Vorabend beim „Audi Generation Award“ – ohne Freundin Sabine Lisicki kam: „Sie muss heute trainieren“, erklärte er die Solorunde.
An so einem Abend kann man sich aber schon mal ein Schlückchen gönnen. Das fand auch Moderator Alexander Mazza: „Whisky ist für mich immer etwas Besonderes, ein Happening, und ich gönne mit dieses Vergnügen vier- oder fünfmal im Jahr. Und zum Whisky gehört für mich eigentlich auch immer eine Zigarre dazu“, so der neue Moderator der „Stadlshow“. An Silvester folgt die zweite Sendung: „Weihnachten kann ich trotzdem noch ganz entspannt feiern, denn ich beginne erst am 28. Dezember mit den Proben dort. Heiligabend verbringe ich mit meiner Frau uns unserer vierjährigen Tochter bei meiner Mutter, die Feiertage dann in Hamburg bei den Schwiegereltern.“
Für die Damen gab die erfrischendere Mix-Variante, den Whisky Fizz. Den probierte Schauspielerin Sophie Wepper und sah sich dann im Pop-up Store, wo die edlen Tropfen aus dem Hause Johnnie Walker, übrigens die meistverkaufte Scotch-Whiskey-Marke der Welt, genauer um. Vor allem interessierte sie sich für die exklusive „Munich Limited Edition Design“: Diese Sonderausgabe ist auf nur 1200 Stück limitiert und zeigt die Skyline der bayerischen Hauptstadt. Kostenpunkt: 209 Euro. „Für meinen Freund David habe ich heute schon ein Weihnachtsgeschenk besorgt, aber vielleicht wäre dies ein Geschenk für meinen Vater, denn man kann den Namen des Beschenkten eingravieren lassen“, überlegte die Tochter von Fritz Wepper. „Unter uns Geschwistern haben wir die Weihnachtsgeschenke abgesagt, aber meine Eltern sind in dieser Hinsicht etwas altmodisch, deshalb gibt es für sie nach wie vor Geschenke“, erzählte sie. „Wir feiern alle zusammen Weihnachten am Tegernsee.“
Giulia Siegel war für den Abend gut gerüstet: „Ich habe vorher noch eine Histamin-Tablette genommen. Ich habe eine Histaminintoleranz und reagiere sonst allergisch, auch auf Lebensmittel wie Tomaten und Karotten“, erzählte sie. Auch bei ihrem Charity-Event zwei Tage zuvor im Münchner H’ugo’s ging es feucht-fröhlich zu: „Den letzten Schluck habe ich um 5.30 Uhr morgens genommen. Ich war schließlich Gastgeberin und musste bis zum Schluss bleiben. Aber der Abend war ein voller Erfolg: wir haben 17 000 Euro an Spenden gesammelt.“
Das Motto des Abends lautete: „The Joy of Giving“ – Freude am Schenken.“ Das war auch das Motto von Alena Gerber. Das Model selbst rührte keinen Tropfen an, sah sich aber die edlen Flaschen im Store genauer an: „Das ideale Weihnachtsgeschenk für meinen Vater. Ich selbst trinke gar keinen Alkohol. Ich habe mit 15 Jahren einmal am Weißwein genippt, aber es hat mir überhaupt nicht geschmeckt. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Aber wenn andere Alkohol in Maßen genießen, dann ist das für mich total in Ordnung.“
Von wegen Whisky ist Männersache.... „Auch immer mehr Frauen entdecken Whisky für sich“, so Jan Till Franzreb (PR Manager Johnnie Walker Blue Label). „Das Klischee vom älteren Herren mit Whisky und Zigarre gibt es nicht mehr. Whiskytrinken muss man zelebrieren, es ist deshalb das perfekte Getränk für besondere Anlässe wie zum Beispiel Weihnachten. Ich selbst habe zur Geburt meiner Tochter eine Flasche geschenkt bekommen. „Das Produkt passt wunderbar hierher in die Maximilianstrasse, denn es ist ein Luxusprodukt.“
Schauspiel-Schnuckel Jude Law, das aktuelle Kampagnengesicht der Marke, hatte es leider nicht nach München geschafft, dafür war der schottische Tom Jones da. So heißt nämlich der „Whisky-Guru“ der Marke. Jones begrüßte die Gäste und führte diese dann auch bei diversen Tasting Sessions in die Welt und die Geheimnisse des Whiskys ein. Der Experten-Tipp: „Vorher ein Glas eisgekühltes Wasser trinken, das macht die Geschmacksknospen aufnahmefähiger.“ Und dann wurde auf Deutsch, Englisch und Schottisch angestoßen: „Prost, Cheers, Slàinte!.“ Auf (feucht)-fröhliche Weihnachten.....
Dabei: Schauspielerin Sinta Weisz („Ich mag Whisky am Liebsten on the Rocks und beim Apres-Ski“), Sky-Moderator Gregor Teicher („Ich habe meinen ersten Johnnie Walker über den Wolken, nämlich bei einem Transatlantikflug getrunken“), Nikias Hofmann und Ayhan Durak vom In-Club Heart und Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek.