Heute vor 67 Jahren wurde die Queen gekrönt

Queen englische Queen (94) ist seit 67 Jahren im Amt. In einer Doku sprach sie 2018 über ihre Krönung 1953. Außerdem plauderte sie über schwere Kronen, unbequeme Kutschen und lange Roben. Unter denen konnte sich immerhin der kleine Prinz Charles in seiner Kindheit gut verstecken.
Die Queen hat in der 2018 ausgestrahlten BBC-Doku "The Coronation" verraten, welche Probleme sie bei ihrer Krönung am 2. Juni 1953 meistern musste. Sie plauderte offen wie selten darüber, wie gefährlich es ist, eine Krone zu tragen und wie schmerzhaft die Fahrt in einer goldenen Kutsche sein kann. Zudem verriet sie, dass sie bei ihrer Krönung in der Westminster Abbey mit ihrer schweren Robe hängenblieb.

Krönung der Queen am 2. Juni 1953
Für den BBC-Film "The Coronation" sprach die Monarchin mit dem Royal-Experten Alastair Bruce über die Geschichte der Kronjuwelen und ihre Krönungs-Zeremonie. Aber auch abseits davon ist es offenbar nicht immer leicht mit Krone auf dem Kopf. Über die Imperial State Crown, die sie bei der alljährlichen feierlichen Parlamentseröffnung trägt, sagte englische Queen: "Zum Glück haben mein Vater und ich ungefähr die gleiche Kopfform. Aber sobald man sie aufsetzt, hält sie. Ich meine, sie bleibt einfach drauf." Und sie fügte hinzu: "Man kann nicht hinunterschauen, um die Rede zu lesen, man muss die Rede hochhalten. Ansonsten würde man sich das Genick brechen. Es gibt also einige Nachteile bei Kronen, aber andererseits sind sie ziemlich wichtig", so englische Queen.
Unglückliche Perlen
Die Krone wurde 1937 für die Krönung Georges VI. (1895-1952) angefertigt und ist mit 2.868 Diamanten, 17 Saphiren, 11 Smaragden und Hunderten von Perlen besetzt, darunter vier, die als Ohrringe von Queen Elizabeth I. bekannt sind. Die Perlen seien dort "jetzt nicht sehr glücklich", hat englische Queen in der Doku gescherzt: "Ich denke, das Problem ist, dass Perlen eine Art von lebenden Dingen sind und sie Wärme brauchen."
englische Queen wurde am 6. Februar 1952 im Alter von 25 Jahren zur Königin, als ihr Vater in Sandringham starb. Am 2. Juni des darauffolgenden Jahres folgt die Krönung in der Westminster Abbey. Das Kleid, das sie dabei trug, war aus Seide, mit Perlen besetzt sowie mit Gold und Silber bestickt. Die Königin: "Ich erinnere mich an einen Moment, als ich gegen den Teppich stieß und ich mich überhaupt nicht mehr bewegen konnte... Daran hatten sie nicht gedacht."
Unbequeme Fahrt
An die Fahrt in einer goldenen Kutsche vom Buckingham Palace zur Westminster Abbey erinnerte sich englische Queen ebenfalls, das sei "schrecklich" gewesen, die Kutsche sei "nicht sehr bequem". Der Dokumentarfilm, der im Januar 2018 ausgestrahlt wurde, zeigte zudem Szenen abseits des Protokolls: beispielsweise wie Elizabeths Sohn und Thronfolger Prinz Charles, damals vier Jahre alt, und seine jüngere Schwester Anne, unter der langen Robe der Queen spielen: "Nicht das, was sie hätten tun sollen", erklärt die Königin dazu.
Royale Skandale: Diese königlichen Mitglieder sorgten für Furore