Herzogin Meghan und Prinz Harry sind Eltern: So könnte das Royal-Baby heißen

Nach der Geburt von Baby Sussex am Montag haben sich die Quoten im Wettbüro deutlich geändert. Es gibt zwei neue Favoriten für den Namen des Kindes!
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Freudestrahlend trat Prinz Harry (34) am Montagnachmittag vor die Presse, um zu verkünden, dass Herzogin Meghan (37, "Suits") einen Jungen zur Welt gebracht hat. "Das Kind ist ein bisschen überfällig, daher hatten wir genug Zeit, über einen Namen nachzudenken", erklärte der Royal, wollte aber noch nicht verraten, wie der Kleine denn heißen soll. Das dürfte vor allem die Buchmacher Freude, bei denen es mittlerweile neue Quoten für Wetten auf den Namen des Babys gibt.

 

Das Buch "Meghan: Von Hollywood in den Buckingham-Palast. Ein modernes Märchen" können Sie hier bestellen

"Es ist die Nachricht, auf die die ganze Welt seit Tagen gewartet hat", erklärt eine Sprecherin des britischen Anbieters "Betfair" der "Daily Mail". Da jetzt bekannt sei, dass die beiden einen Jungen bekommen haben, liege nun besondere Aufmerksamkeit auf dem Namen des Kleinen.

Laut der Sprecherin belegen mittlerweile James und Alexander mit einer gemeinsamen Quote von 7/2 die Favoritenrolle, nachdem in den vergangenen Stunden besonders viele Nutzer auf diese beiden gesetzt hätten. Damit holen sie den vorherigen Favoriten Arthur ein, der bei einer Quote von 6/1 liegt. Dahinter folgen die ebenfalls traditionellen Namen Edward und Oliver mit einer Quote von jeweils 12/1. Weiter hinten liegen unter anderem Namen wie Jacob, Charles, Alvin, Francis, Henry oder Albert.

Lesen Sie dazu: Was wir über das Royal-Baby wissen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.