Herzogin Meghan: Dieser Post von Halbschwester Samantha geht zu weit

Die Familienfehde im Hause Markle geht weiter. Nach Thomas Markle hat sich nun auch wieder Samantha Grant, die Halbschwester von Herzogin Meghan, zu Wort gemeldet. Doch ihre Anschuldigungen sind kaum in Worte zu fassen.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Erst kamen die Vorwürfe von Vater Thomas Markle (74), jetzt legt Halbschwester Samantha Grant (53) noch einmal kräftig nach. Das Verhältnis zwischen Herzogin Meghan (36) und ihrer Familie ist weiterhin angespannt. Wie es heißt, soll die Frau von Prinz Harry (33) seit der Hochzeit am 19. Mai keinen Kontakt zu ihren Verwandten in Amerika haben. Eine Tatsache, die die 53-jährige Samantha scheinbar zum Kochen bringt. Auf Twitter machte sie nun ihrem Ärger Luft - und ging damit eindeutig zu weit!

Das Buch "Meghan: Von Hollywood in den Buckingham-Palast. Ein modernes Märchen" gibt es hier

Sie tritt die Verantwortung ab

Unverblümt schrieb sie in einer Tirade an Posts, dass sich das britische Königshaus schämen sollte - Herzogin Meghan inklusive. Die hatte am Dienstag gemeinsam mit Prinz Harry eine Ausstellung in London zu Ehren Nelson Mandelas 100. Geburtstag besucht. Doch während Royal-Fans den öffentlichen Auftritt des Paares bejubelten, ist Halbschwester Samantha ganz anderer Meinung: "Wie wäre es, wenn du deinem eigenen Vater Tribut zollen würdest?! Genug ist genug."

Die britische "Daily Mail" veröffentlichte die Beiträge der 53-Jährigen, in denen sie die ihrer Meinung nach kalte Art der Royals als "peinlich" und "beschämend" abstempelt. Weiter fordert sie Herzogin Meghan darin auf, sich endlich wieder "wie ein Mensch" zu benehmen. Und dann das: "Wenn unser Vater stirbt, bist du schuld, Meg."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.